Politik
Politik 07.02.2022 08:24:17 UHR
Grüne warnen vor Verunsicherung durch Landratsvorschlag - OBS Delligsen wird nach Willen der Ampel erhalten
Delligsen (red). Die Grünen im Kreis und in der Hilsmulde sind verärgert über den erneuten Vorschlag von Landrat Michael Schünemann (parteilos) die Oberschule in Delligsen in Frage zu stellen.
weiterlesenPolitik 04.02.2022 16:35:38 UHR
Dezernentin Anja Krause verlässt den Landkreis Holzminden und geht nach Göttingen
Landkreis Holzminden (red). "Wir wünschen Frau Krause für ihre neue Aufgabe viel Erfolg und herzlichen Glückwunsch", bestätigt Peter Drews, Pressesprecher des Landkreises Holzminden, die Pläne von Anja Krause nach Göttingen zu gehen.
weiterlesenPolitik 04.02.2022 11:18:27 UHR
Johannes Schraps in den Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion gewählt
Berlin/Landkreis Holzminden (red). In ihrer ersten Fraktionssitzung des neuen Jahres wählten die 206 SPD-Bundestagsabgeordneten den heimischen Bundestagsabgeordneten Johannes Schraps in ihren erweiterten Fraktionsvorstand.
weiterlesenPolitik 04.02.2022 11:12:42 UHR
CDU-Bundestagsabgeordnete übernimmt Patenschaft für Belarussischen politischen Gefangenen
Berlin/Landkreis Holzminden (red). Gemeinsam mit der Hilfsorganisation „Libereco - Partnership for Human Rights“ setzt sich die niedersächsische CDU-Bundestagsabgeordnete Mareike Lotte Wulf für die schnellstmögliche Freilassung des politischen Gefangenen Viachaslau Rahashchuk ein.
Der 35-jährige Taxifahrer wurde am 10.
weiterlesenPolitik 03.02.2022 11:11:52 UHR
Lokaler Einzelhandel soll in digitaler Welt sichtbar werden
Landkreis Holzminden/Niedersachsen (red). Der Antragszeitraum des Programms „Niedersachsen Digital aufgeLaden“ wird bis zum 31. August verlängert. Seit vergangenem Jahr werden die niedersächsischen Einzelhändlerinnen und Einzelhändler dadurch bei allen Fragestellungen zum Thema „Digitalisierung“ unterstützt.
weiterlesenPolitik 03.02.2022 11:07:43 UHR
Unterstützung angesichts hoher Energiepreise: Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt
Berlin/Landkreis Holzminden (red). Anlässlich des heute von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für WohngeldempfängerInnen, Studierende und Auszubildende erklärt Helge Limburg, grüner Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 46 (Hameln-Pyrmont - Holzminden) :
Die international massiv gestiegenen Preise für fossile Energie wie Öl, Kohle und Gas haben auch bei uns die Heiz- und Stromkosten in die Höhe schnellen lassen.
Um diese Belastungen abzufedern, haben Grüne, SPD und FDP in der Bundesregierung jetzt einen Vorschlag für einen Heizkostenzuschuss auf den Weg gebracht.
weiterlesenPolitik 01.02.2022 10:00:55 UHR
Lesermeinung: Schullandschaft und es gibt kein Ende
Landkreis Holzminden (red). Eine neue Vorlage der Verwaltung, keine Zahlen von der Ampel-Koalition und über 40 Millionen von der CDU/UWG, das ist das, was man als Eltern vorgesetzt bekommt von der Politik.
weiterlesenPolitik 30.01.2022 10:35:54 UHR
Handwerkskammer-Präsident zum Stopp der KfW-Förderprogramme: „Die Politik sollte sich als verlässlicher Partner erweisen“
Hildesheim/Hannover (red). „Mit der sofortigen Einstellung der KfW-Klimaschutzförderung sendet der neue Klima- und Wirtschaftsminister der Bundesregierung ein fatales Signal. Denn mit dem Stopp der Förderungen werden viele wichtige und sinnvolle Maßnahmen beim energieeffizienten Bauen erst einmal ausgebremst – und das in einer Zeit, in der es beim Klimaschutz nicht schnell genug gehen kann.
Für die wirtschaftliche Stabilität ist Planungssicherheit einer der wichtigsten Faktoren.
weiterlesenPolitik 29.01.2022 17:03:18 UHR
„Ich hoffe weiterhin auf einen Kompromiss“ - Landkreis appelliert erneut zur Schuldebatte
Landkreis Holzminden (lbr). Hoher Sanierungsbedarf, zu wenig Schüler, zu viele Standorte und eine angespannte Haushaltslage - an den Fakten zur Schullandschaft im Kreis Holzminden hat sich nichts geändert - lediglich die Anträge zur Schuldebatte variieren.
weiterlesenPolitik 27.01.2022 10:58:16 UHR
SPD/FDP/GRÜNE: „Gute Perspektiven für den Neubau der Förderschule in Holzminden“
Holzminden (red). „Endlich positive Nachrichten für den Neubau der Förderschule“, waren die Reaktionen der Lehrer- und Elternvertreter der baufälligen Förderschule an der Weser in Holzminden.
weiterlesenPolitik 25.01.2022 20:12:45 UHR
Baukostensteigerung: Asli-Neubau wird rund eine Million Euro teurer
Holzminden (lbr). „Egal wie wir es machen, Sie können davon ausgehen, dass das Projekt circa eine Million Euro mehr kosten wird, als wir im März kalkuliert haben“, überbrachte Projektsteuerer Dr.
weiterlesenPolitik 25.01.2022 09:38:42 UHR
Uwe Schünemann MdL: 12,8 Mio. Euro Corona-Hilfen für Unternehmen des Landkreises in 2021
Niedersachsen (red). Die anhaltende Corona-Krise belastet die Unternehmen im Landkreis Holzminden schwer. Seit nunmehr zwei Jahren sind ganze Branchen teilweise erheblichen Einschränkungen unterworfen.
weiterlesenPolitik 24.01.2022 16:04:38 UHR
Rechtspolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion im Amtsgericht Hameln
Berlin/Weserbergland (red). Helge Limburg, Mitglied des Bundestages und rechtspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, verschaffte sich bei seinem ersten Besuch einen Überblick über die Situation im Amtsgericht Hameln.
weiterlesenPolitik 24.01.2022 10:11:28 UHR
Holzminden für Demokratie: Gemeinsame Erklärung des Stadtrates und des Bürgermeisters der Stadt Holzminden
Sehr geehrte Mitbürger*innen, liebe Holzmindener*innen,
seit mehreren Wochen finden auch bei uns in Holzminden die sogenannten „Montagsspaziergänge“ statt.
Ziel der „Montagsspaziergänger“ ist regelmäßig das Holzmindener Rathaus, vor dem sich trotz fehlender Versammlungsanmeldung regelmäßig um die 150 Menschen versammelten, um gegen die Corona-Politik der Bundesrepublik Deutschland bzw.
weiterlesenPolitik 20.01.2022 10:26:49 UHR
Uwe Schünemann MdL: Musikschule Holzminden Teil der Initiative „kultursichtbar“
Holzminden (red). Vor wenigen Tagen hat nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann der Landschaftsverband Südniedersachsen die Förderzusage für das Projekt „kultursichtbar“ erhalten.
weiterlesenPolitik 18.01.2022 10:36:03 UHR
Christian Meyer einstimmig zum Landtagskandidaten im Wahlkreis Holzminden gewählt
Bevern (red). Am 9. Oktober 2022 findet die nächste Landtagswahl in Niedersachsen statt. In einer gut besuchten Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen wurde jetzt der Landtagsabgeordnete Christian Meyer aus Holzminden in geheimer Wahl als Direktkandidat für den hiesigen Wahlkreis einstimmig gewählt.
weiterlesenPolitik 17.01.2022 17:26:34 UHR
Uwe Schünemann: Grüne fordern zügigen Bau eines Bereitstellungslagers
Niedersachsen/Würgassen (red). Das niedersächsische Umweltministerium zweifelt nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann die Notwendigkeit eines Bereitstellungslagers für den Betrieb des Endlagers Konrad an.
weiterlesenPolitik 17.01.2022 17:15:21 UHR
GRÜNE: „Uwe Schünemann lässt zu Würgassen entscheidendes Wort weg“
Kreis Holzminden (red). Mit Entrüstung haben die Grünen im Kreis Holzminden die Äußerungen des CDU-Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann zum geplanten Atommülllager bei Würgassen zur Kenntnis genommen.
weiterlesenPolitik 14.01.2022 08:38:12 UHR
Uwe Schünemann MdL: Bereitstellungslager Würgassen überflüssig – Gutachten überfällig
Würgassen (red). Die Kriterien für ein gemeinsames Gutachten von Niedersachsen und Nordrhein–Westfalen zur Notwendigkeit eines Bereitstellungslagers für den Betrieb des Endlagers Konrad in Würgassen sind heute in einer Videokonferenz der Landesumweltministerien mit Vertretern des Landtages, der Bürgerinitiativen und der angrenzenden Kommunen vorgestellt worden.
Bereits im Juli 2020 hatte der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann in einem Brief an die Umweltministerien von Bund und Land aufgefordert, ein wissenschaftliches Gutachten zu einer alternativen direkten Zulieferung in Auftrag zu geben.
weiterlesenPolitik 13.01.2022 17:34:40 UHR
Lesermeinung: 30 Milliarden für Bahnverkehr – auch Holzminden - Kreiensen dabei?
Das Bündnis „Zukunft Schiene Nord“ der norddeutschen Bundesländer und der DB will 30 Milliarden Euro bis 2030 u. a. in den Ausbau des Schienennetzes investieren. Der Nahverkehr soll mit umfasst sein.
weiterlesenPolitik 13.01.2022 10:55:13 UHR
Bund fördert Sanierung des Fernradweges im Landkreis Holzminden mit 284.975 Euro
Holzminden (red). Mit dem Programm „Ausbau und Erweiterung des Radnetz Deutschland“ fördert das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) die Weiterentwicklung des Radnetzes im Bundesgebiet.
weiterlesenPolitik 11.01.2022 18:18:27 UHR
Drei verschiedene Pläne zur Schullandschaft - Ausschuss gibt keine Empfehlung an den Kreistag
Landkreis Holzminden (lbr). Die Mitglieder des Schulausschusses kamen am gestrigen Montagnachmittag zur ersten Sitzung im neuen Jahr zusammen und diskutierten rund fünf Stunden über die Themen der Tagesordnung.
weiterlesenPolitik 10.01.2022 11:45:28 UHR
CDU-UWG-Gruppe stellt Änderungsantrag zur zukünftigen Schulpolitik im Landkreis
Kreis Holzminden (red). Die CDU-UWG-Gruppe präsentiert mit einem Änderungsantrag zum Gruppenantrag der SPD/FDP/Grüne nun ein eigenes Konzept zur zukünftigen Schulpolitik im Landkreis Holzminden.
weiterlesenPolitik 31.12.2021 10:43:25 UHR
Lies mahnt zum Betriebsende des KKW Grohnde: „Nur Abschalten reicht nicht – ehrliche Debatte über den Ausbau der Erneuerbaren Energien ist gefordert“
Grohnde/Niedersachsen (red). Am 31.12.2021 um 23:59 endet nach 36 Jahren der Leistungsbetrieb des Kernkraftwerks (KKW) Grohnde und die Anlage geht in die Nachbetriebsphase. 386 Milliarden Kilowattstunden Strom hat das KKW seit 1985 produziert.
weiterlesenPolitik 29.12.2021 08:00:57 UHR
Grüne zur Grohnde-Abschaltung: „Überfälliger Meilenstein für den Atomausstieg und die Energiewende“
Weserbergland (red). Zum Jahresende geht das Atomkraftwerk Grohnde als vorletztes Atomkraftwerk in Niedersachsen endgültig vom Netz. Die grünen Landtagsabgeordneten Christian Meyer und Miriam Staudte würdigen diesen Erfolg der Anti-AKW-Bewegung gemeinsam mit Britta Kellermann vom KV Hameln-Pyrmont bei der „Silvester-Abschalt-Versammlung“ vor dem AKW-Gelände am 31.12.
weiterlesen