Holzminden (zir). Im Ausschuss für Bauen, Umwelt, Mobilität und nachhaltige Entwicklung wurde am Dienstagnachmittag die geplante Sanierung der Grabenstraße vorgestellt, die im kommenden Jahr beginnen soll. Neben einem Lageplan und einem Regelquerschnitt präsentierte die Verwaltung auch den zeitlichen Ablauf der umfangreichen Baumaßnahme.
Neue Pflasterung mit historischen Elementen
Zentrales Element der Sanierung wird die Neugestaltung der Pflasterung sein. Die bisherigen, denkmalgeschützten Sandsteinpflastersteine sollen größtenteils durch sogenanntes Rumpelpflaster ersetzt werden. Lediglich ein Streifen in der Straßenmitte bleibt aus Denkmalschutzgründen erhalten. Beidseitig schließen sich jeweils zwei Streifen aus Rumpelpflaster mit leichtem Gefälle zu Gossenstreifen an, die wiederum von weiteren Rumpelpflasterstreifen eingefasst werden. Für Zufahrtsbereiche ist vorgesehen, wiederverwendetes Kopfsteinpflaster einzusetzen.
Die Fahrbahnbreite soll künftig mindestens 3,50 Meter betragen, inklusive der jeweils 0,50 Meter breiten Muldengossen. Da die Grabenstraße unterschiedlich breit ist, ergeben sich je nach Abschnitt Breiten von 4,64 bis 8,05 Metern.
Wie auch in anderen Bereichen der Innenstadt wird die Grabenstraße als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen. Das bedeutet, dass Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer die gesamte Straßenfläche gleichberechtigt nutzen dürfen. Auf einen klassischen Bürgersteig wird deshalb verzichtet und auch Parkplätze sind nicht vorgesehen. Stattdessen ist eine rund zwölf Quadratmeter große Grünfläche mit Bodendeckerrosen geplant, die zur Aufenthaltsqualität beitragen soll.
Kosten und Finanzierung
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf geschätzt 1,4 Millionen Euro. Durch die Städtebauförderung werden diese zu je einem Drittel von Bund, Land und Stadt getragen. Ziel der Förderung ist es, die städtebauliche Qualität zu erhöhen, Barrieren abzubauen, die Aufenthaltsqualität zu verbessern und eine zukunftssichere Entwässerung zu gewährleisten. Neben der Straßengestaltung werden auch Leitungen im Zuge der Maßnahme erneuert.
Zeitplan bis 2026
Derzeit läuft die Ausschreibungsplanung. Zwischen Oktober und Dezember sollen Ausschreibung und Vergabe erfolgen, sodass die Bauarbeiten im Februar starten können. Die Fertigstellung der sanierten Grabenstraße ist nach aktuellem Stand für Dezember 2026 vorgesehen.
Fotos: zir