Panorama
Panorama 12.02.2024 09:27:19 UHR
Erneute Hochwasserlage in Niedersachsen
Hannover/Hildesheim (red). Durch die Niederschläge der vergangenen Tage steigen die Wasserstände in vielen Flussgebieten in Niedersachsen derzeit wieder an. Hintergrund der Verschärfung der Hochwasserlage sind die immer noch angespannten Rahmenbedingungen: Die Böden sind weiter stark gesättigt.
weiterlesenPanorama 11.02.2024 11:09:20 UHR
Niedersachsens Umweltminister Meyer: „Neuerlicher Erfolg für die Wolfsforschung“
Hannover (red). Vergangenes Jahr wurde in Niedersachsen erstmals seit acht Jahren wieder ein Wolf besendert, jetzt tragen zwei weitere Tiere einen Sender: Ende Januar wurden eine 27 Kilogramm schwere Fähe und ein 34 Kilogramm schwerer Wolfsrüde – unabhängig voneinander – gefangen.
weiterlesenPanorama 11.02.2024 11:06:28 UHR
Die Welt im Wandel: 265 Millionen Euro für Forschungsideen an Niedersachsens Hochschulen
Hannover (red). Der Klimawandel, die Zunahme von Naturrisiken und knapper werdende natürliche Ressourcen stellen Niedersachsen vor große Herausforderungen. Die niedersächsischen Hochschulen liefern die Grundlagen, die gesellschaftlichen Herausforderungen zu meistern.
weiterlesenPanorama 10.02.2024 11:05:53 UHR
Fachkräfte für Kitas in Niedersachsen: Land unterstützt Kommunen und Träger durch sechs Informations- und Vernetzungsveranstaltungen zur Gewinnung von pädagogischem Personal
Hannover (red). Das Land Niedersachsen veranstaltet in diesen Tagen sechs Informations- und Vernetzungsveranstaltungen, um Kommunen und Träger von Kindertageseinrichtungen bei der Gewinnung von pädagogischem Personal zu unterstützen.
weiterlesenPanorama 21.01.2024 12:39:18 UHR
Geflügelpest in Einbecker Ortsteil Holtensen ausgebrochen
Northeim (red). Im Landkreis Northeim ist im Einbecker Ortsteil Holtensen am Donnerstag, 18. Januar 2024, in einem Hühnermobil die Geflügelpest festgestellt worden. Das Friedrich-Loeffler-Institut hat den Ausbruch der Tierseuche bestätigt: Es handelt sich um den Erreger H5N1.
weiterlesenPanorama 19.01.2024 09:16:51 UHR
Anträge für akute Hochwasserhilfen können voraussichtlich in der kommenden Woche gestellt werden
Niedersachsen (red). Nach der gestern erfolgten Freigabe der Mittel für akute Hochwasserhilfen durch den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages kann die entsprechende Förderrichtlinie des Landes für Privatpersonen, die in eine akute Notlage geraten sind, in Kürze in Kraft treten.
Das Ministerium weist darauf hin, dass erst nach Veröffentlichung der Richtlinie im Niedersächsischen Ministerialblatt im Laufe der nächsten Woche konkrete Anträge bei den Kommunen gestellt werden können.
weiterlesenPanorama 15.01.2024 08:25:06 UHR
Minister Meyer: „Land unterstützt Kommunen bei Klimaschutz und kommunaler Wärmeplanung“
Niedersachsen (red). Für eine umfassende Energiewende gilt es, auch die Wärmeversorgung zunehmend von fossile auf erneuerbare Energieträger umzustellen. Der rechtliche Rahmen für die Wärmewende in Bund und Land ist jetzt geschaffen.
weiterlesenPanorama 14.01.2024 10:37:31 UHR
Unruhen in Göttingen: Demonstration unter dem Motto "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" eskaliert
Göttingen (red). Eine Demonstration, die unter dem Motto "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" stand und insgesamt zehn angezeigte Gegenkundgebungen verzeichnete, führte am Samstag zu Straßenblockaden und kleineren Auseinandersetzungen mit der Polizei in Göttingen.
weiterlesenPanorama 12.01.2024 11:35:48 UHR
Fachkräfteeinwanderung und Weiterbildung: Veröffentlichung von zwei Förderaufrufen zur Verbesserung der Fachkräftesituation
Niedersachsen (red). Viele Unternehmen in Niedersachsen stehen vor großen Herausforderungen hinsichtlich des immer größer werdenden Fach- und Arbeitskräftemangels. Dieser tritt mittlerweile in nahezu allen Berufen, Branchen und Regionen auf und wird sich in den nächsten Jahren noch erhöhen.
weiterlesenPanorama 12.01.2024 11:29:53 UHR
Mehr als 40.000 Menschen in Niedersachsen nutzen DorfFunk-App
Niedersachsen (red). Immer mehr Niedersächsinnen und Niedersachsen nutzen die DorfFunk-App des Projektes „Digitale Dörfer Niedersachsen“. Zum Stichtag 31. Dezember 2023 überschritt die Zahl der Nutzenden die Marke von 40.000.
weiterlesenPanorama 07.01.2024 12:50:19 UHR
Land trifft Vorsorge für akute Nothilfen für Hochwassergeschädigte
Niedersachsen (red). Seit Weihnachten kämpfen über hunderttausend Helferinnen und Helfer gegen das flächendeckende Hochwasser in Niedersachsen. Auch wenn sich langsam Entlastung andeutet, bleibt die Lage angesichts durchnässter Deiche auch in den kommenden Tagen angespannt.
weiterlesenPanorama 07.01.2024 12:48:30 UHR
Historische Niederschlagsmengen sorgen für außergewöhnliche Hochwasserlage
Niedersachsen (red). Mit Niederschlagsmengen von im Mittel 155 Litern pro Quadratmeter zählt der Dezember 2023 zu einem der nassesten Dezember seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Im Harz wurden etwa in Braunlage sogar Mengen von über 385 Litern pro Quadratmeter erreicht.
weiterlesenPanorama 05.01.2024 09:33:24 UHR
20 Jahre SchulKinoWochen Niedersachsen
Hannover (red). Die SchulKinoWochen sind seit fast 20 Jahren ein fester Bestandteil des Unterrichtsplans in Niedersachsen. Seit Beginn nutzten 1,37 Millionen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte das außergewöhnliche Angebot, das Kino nicht nur als einen Ort der vergnüglichen Zerstreuung, sondern als einen Kultur- und Bildungsort zu erleben.
Zum Jubiläum vom 29.
weiterlesenPanorama 18.12.2023 07:06:19 UHR
Die Johanniter-Unfall-Hilfe geht in die Luft: Drohne unterstützt künftig bei Rettungseinsätzen
Hildesheim (red). Über ein Jahr lang haben die ehrenamtlichen Mitglieder aus dem Fachbereich Bevölkerungsschutz der Johanniter-Unfall-Hilfe in Hildesheim Spenden für den Aufbau einer Drohnenstaffel gesammelt.
weiterlesenPanorama 27.11.2023 10:35:37 UHR
Umweltminister Christian Meyer: Wir unterstützen die Ukraine in der Überwindung der Folgen der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl
Hannover (red). Das ukrainische Biosphärenreservat „Chernobyl Radiation und Ecological Biosphere Reserve“ und die Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) wollen künftig den Austausch zum Naturschutz in Biosphärenreservaten intensivieren.
Dr.
weiterlesenPanorama 19.11.2023 11:21:43 UHR
Niedersächsisches Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke erweitert
Hannover (red). Die Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am Montag, dem 13. November, den Entwurf zur Änderung des Niedersächsischen Gesetzes über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (kurz NPsychKG) sowie dessen Einbringung in den Landtag beschlossen.
Eine vorläufige behördliche Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik stellt einen schwerwiegenden Eingriff in die Grundrechte dar.
weiterlesenPanorama 19.11.2023 11:21:40 UHR
Niedersachsen fördert Autorinnen und Autoren mit Stipendien
Hannover (red). Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur vergibt im Jahr 2024 Stipendien im Bereich der Literatur. Ab sofort können sich Autorinnen und Autoren sowie Übersetzerinnen und Übersetzer, deren Texte oder Biographien einen Bezug zu Niedersachsen haben, für eines der Stipendien bewerben.
weiterlesenPanorama 19.11.2023 11:21:37 UHR
Neue Verordnung in Kraft: Niedersachsen vereinfacht die Gewährung von sonstigen Geldzuwendungen an Beamtinnen und Beamte der kommunalen Ebene
Hannover (red). Eine am Freitag, dem 17. November, in Kraft getretene Verordnung des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport ermöglicht es den Kommunen und weiteren Dienstherren auf kommunaler Ebene zukünftig, ihren Beamtinnen und Beamten neben der Besoldung verschiedene Zusatzleistungen anzubieten und auf diesem Wege ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern.
weiterlesenPanorama 12.11.2023 10:51:01 UHR
"Betriebsratsarbeit muss rechtlich und finanziell abgesichert sein" - Bundestagsabgeordneter Limburg trifft sich mit IG Metall
Hameln (red). Mitten in der Hamelner Innenstadt liegt das Büro der IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim. Von außen unscheinbar und nur durch ein Türschild zu erkennen, geht es im Inneren um dringende gesellschaftliche Themen.
weiterlesenPanorama 06.11.2023 10:31:56 UHR
‘Notfall-Monitor Niedersachsen‘ – zentrale Informationsseite für Krisen- und Notfallsituationen
Hannover (red). Der Klimawandel zeigt auch bei uns in Niedersachsen vermehrt seine Auswirkungen. Es kommt leider immer häufiger zu heftigen Regenfälle mit Überflutungen, längeren Zeiten der Trockenheit mit Waldbrandgefahr und Dürre oder auch zu starken Stürmen.
weiterlesenPanorama 06.11.2023 10:30:40 UHR
Herbst-Steuerschätzung prognostiziert keine höheren Steuereinnahmen für die kommenden Jahre
Hannover (red). Die aktuelle Steuerschätzung bestätigt die Budgetplanungen des Landes Niedersachsen, eröffnet aber keine neuen Spielräume durch höhere Steuereinnahmen.
Unter Berücksichtigung des Kommunalen Finanzausgleichs ergeben sich rechnerisch Veränderungen gegenüber dem Haushaltsplanentwurf 2024 und der Mittelfristigen Planung in Höhe rund -115 Millionen Euro im kommenden Jahr, +44 Millionen Euro für 2025, -28 Millionen Euro für 2026 und -1 Million Euro für 2027.
weiterlesenPanorama 22.10.2023 10:41:51 UHR
Haushaltsplan 2024: Land stellt Schulen in freier Trägerschaft mehr Finanzmittel zur Verfügung
Hannover (red). Die niedersächsischen Schulen in freier Trägerschaft sollen ab dem kommenden Jahr mehr finanzielle Unterstützung erhalten. Wie die Landesregierung in ihrem Haushaltsplanentwurf festgehalten hat, sollen hierfür in 2024 etwa 5 Millionen Euro zur Verfügung stehen, sodass es ab dem Schuljahr 2024/2025 zu einer Erhöhung der Finanzhilfe kommt.
weiterlesenPanorama 22.10.2023 10:41:47 UHR
Sozial- und Arbeitsministerium weitet Förderung überbetrieblicher Weiterbildung mit den Schwerpunkten Digitalisierung sowie ökologische und soziale Nachhaltigkeit auf ganz Niedersachsen aus
Hannover (red). Die digitale und ökologische Transformation und der Wandel der Arbeitswelt erfordern neue Kompetenzen, damit Beschäftigte und Unternehmen die Transformation positiv gestalten können.
weiterlesenPanorama 21.10.2023 10:23:59 UHR
„Wasserverbände sind wichtiger Partner für das Land“
Hannover (red). Niedersachsens Umwelt- und Klimaschutzminister Christian Meyer hat beim Wasserverbandstag die wichtige Rolle der Wasserverbände hervorgehoben. „Der Klimaerhitzung und ihre Folgen haben auch gravierende Auswirkungen auf unser lebenswichtigstes Gut: das Wasser“, so der Minister.
weiterlesenPanorama 18.10.2023 10:24:04 UHR
Kabinett stellt Weichen für beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien in Niedersachsen
Hannover (red). Nach erfolgter Verbändebeteiligung hat das Landeskabinett am (heutigen) Dienstag die Einbringung des Entwurfs des „Gesetzes zur Steigerung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land und von Freiflächen-Photovoltaikanlagen sowie zur Änderung raumordnungsrechtlicher Vorschriften“, kurz Windenergiebeschleunigungsgesetz, in den Landtag beschlossen.
weiterlesen