Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 22. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (zir). In einer Gerichtsverhandlung am Dienstagmittag ist ein 30-jähriger Holzmindener wegen Körperverletzung verurteilt worden. Die Tat ereignete sich in der Nacht vom 31. Dezember 2024 auf den 1. Januar in der Gaststätte „Zum Raabeck“, wo ein 62-jähriger Mann aus Holzminden schwere Gesichtsfrakturen erlitt.

Nach Darstellung des Angeklagten habe der Geschädigte ihn und seine Freundin während eines privaten Gesprächs belästigt. Trotz mehrfacher Aufforderung, sich zu entfernen, sei der 62-Jährige nicht gegangen. Der Angeklagte habe zudem gesehen, dass der Mann nach seiner Freundin griff. Daraufhin habe er auf den 62-Jährigen eingeschlagen. Der Geschädigte erlitt dabei Frakturen in der linken Augenhöhle sowie der linken Nasennebenhöhle. Ein Bruch musste operativ versorgt werden.

Der 62-Jährige erklärte vor Gericht, er könne sich lediglich erinnern, den Angeklagten beim Betreten der Gaststätte mit einem Bekannten verwechselt zu haben. Eine anschließende Diskussion sei ihm nicht mehr im Gedächtnis geblieben. Er wisse nur, dass plötzlich auf ihn eingeschlagen worden sei.

Nach der Tat habe der Angeklagte versucht, über Mitarbeiter der Gaststätte Kontakt zu dem Geschädigten herzustellen, um sich zu entschuldigen. Der 62-Jährige erklärte jedoch, von solchen Versuchen nichts bemerkt zu haben. Vor Gericht entschuldigte sich der Angeklagte schließlich persönlich. Die Tat bereue er zutiefst, sie sei im Zusammenhang mit erheblichem Alkoholkonsum in der Silvesternacht geschehen.

Die Staatsanwaltschaft forderte eine Geldstrafe in Höhe von 85 Tagessätzen à 20 Euro. Richter Jan Scharfetter folgte dieser Forderung und verhängte die Strafe samt der Übernahme der Verfahrenskosten.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255