Holzminden (red). In der Nacht auf Freitag wurde in der Schneckenbergstraße in Holzminden ein grauer Audi A6 mit Holzmindener Kennzeichen gestohlen. Der Besitzer bemerkte am Morgen, dass das Fahrzeug nicht mehr am Fahrbahnrand stand.
Täter nutzten Funkstreckenverlängerung
Erste Ermittlungen der Polizei deuten darauf hin, dass die Täter das sogenannte Keyless-Go-System des Fahrzeugs manipulierten. Mithilfe einer Funkstreckenverlängerung – auch Relaystation genannt – wurde die Kommunikation zwischen dem Fahrzeug und dem Schlüssel abgegriffen und künstlich verlängert. Das Auto registrierte dadurch einen vermeintlich berechtigten Schlüssel in der Nähe und ließ sich öffnen und starten.
Der oder die Täter entkamen unerkannt mit dem Fahrzeug. Die Polizei Holzminden bittet nun um Hinweise von möglichen Zeugen, die in der Zeit zwischen Donnerstag, 21 Uhr, und Freitag, 5.45 Uhr, verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 05531/958-0 entgegen.
Polizei rät zu Schutzmaßnahmen
Im Zusammenhang mit dem Vorfall gibt die Polizei konkrete Verhaltenstipps, um sich gegen solche Diebstähle besser zu schützen:
-
Schlüssel nicht in der Nähe von Haus- oder Wohnungstüren aufbewahren
-
Das Funksignal des Schlüssels mit speziellen Hüllen oder Behältnissen abschirmen
-
Auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nachbarschaft achten