Holzminden (red). Ein gemeldeter Wohnungsbrand rief am Sonntagabend die Feuerwehr Holzminden in die Nordstraße. Um 20.52 Uhr wurde eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Laut ersten Informationen sollte sich eine Person noch in der Wohnung befinden.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage: Rauch war deutlich auf dem Balkon sichtbar. Ein Trupp unter Atemschutz verschaffte sich gewaltsam Zugang zur Wohnung – dort wurde die betroffene Person glücklicherweise unverletzt angetroffen.
Als Ursache für die Rauchentwicklung stellte sich ein Holzkohlegrill auf dem Balkon heraus. Ein offenes Feuer konnte nicht festgestellt werden. Vorsorglich wurde die Drehleiter auf der Gebäuderückseite in Stellung gebracht, kam jedoch nicht mehr zum Einsatz.
Nach etwa 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. Insgesamt waren 35 Einsatzkräfte der Feuerwehr Holzminden im Einsatz.
Foto: Feuerwehr Holzminden