Holzminden (red). Am Mittwoch, 2. Juli, hat die Otto Künnecke Gruppe den erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung von acht jungen Fachkräften gewürdigt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen im hauseigenen Bistro des create:hub kamen Geschäftsführung, Ausbildungsleitung sowie Ausbilderkolleginnen und -kollegen zusammen, um die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen in persönlicher Atmosphäre zu feiern.
Finn Scholling und Sven Selmi beendeten erfolgreich ihre Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Auch Fabius Schlieper schloss in diesem Berufsfeld ab und setzt seine Laufbahn nun mit einem dualen Studium im Unternehmen fort. Amadeus Opas wurde als Jahrgangsbester im Beruf Mechatroniker ausgezeichnet und wird ebenfalls ein duales Studium bei der Otto Künnecke Gruppe beginnen. Anna Dickschat absolvierte ihre Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation, während Dina Dreyer den Abschluss als Fachinformatikerin für Systemintegration erreichte. Mehmet Barlak wurde ebenfalls zum Mechatroniker ausgebildet, Fabienne Nolde schloss ihre Ausbildung zur Industriekauffrau erfolgreich ab.
Eine Absolventin zieht es nun aus privaten Gründen in den Süden Deutschlands, alle anderen Nachwuchskräfte bleiben der Unternehmensgruppe erhalten.
Carl Otto Künnecke, CEO der Unternehmensgruppe, blickte bei der kleinen Feier auf seine eigene Ausbildungszeit zurück und betonte, wie sehr sich die Anforderungen an junge Fachkräfte verändert haben: „In meiner Ausbildungszeit war das Wissen oft für Jahre gültig. Heute verändern sich Technologien so rasant, dass kontinuierliches Lernen unerlässlich ist. Stillstand ist keine Option.“
Die Otto Künnecke Gruppe bildet in verschiedenen technischen und kaufmännischen Berufen sowie im Rahmen dualer Studiengänge aus. Unter dem Leitsatz „Rock the Future“ setzt das Unternehmen auf praxisnahe Ausbildung, individuelle Förderung und ein modernes Lernumfeld. Dazu zählen unter anderem Auslandspraktika, Soft-Skill-Trainings und der Zugang zu innovativen Projekten in allen Geschäftsfeldern.
Auch Ausbildungskoordinatorin Natascha Schmidt gratulierte den Absolventinnen und Absolventen und hob die Bedeutung der Ausbildungsqualität hervor: „Gerade in diesem Jahr wurden wir erneut mit dem IHK-Siegel TOP Ausbildung ausgezeichnet – als einziges Unternehmen der Region bereits zum zweiten Mal. Darauf und auf unseren Nachwuchs sind wir sehr stolz. Es ist eine klare Bestätigung dafür, dass unsere Ausbildungsstandards nicht nur hoch sind, sondern auch nachhaltig wirken.“
Mehr zum Ausbildungsangebot der Unternehmensgruppe finden Interessierte unter kuennecke.com
Foto: Otto Künnecke Grupp