Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 09. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (haa). „Deine Stadt, deine Verantwortung“ – dieses Motto leben die Franchisenehmerin Maike Neuenroth und ihr Mann Emanuel. Seit Jahren befreien sie gemeinsam mit den Mitarbeitenden des McDonald’s-Restaurants die unmittelbare Umgebung von Müll. Jetzt übernehmen sie offiziell eine Müllpartnerschaft.

Die Task-Force „Saubere Stadt“ wurde Mitte Februar vom Bürgermeister Christian Belke ins Leben gerufen. Ein zentrales Element: Bürgerinnen und Bürger können eine Müllpartnerschaft für eine Straße ihrer Wahl übernehmen. Familie Neuenroth sammelt bereits seit Jahren Müll vom Burgbergblick bis zum Friedhof Holzminden – nun nutzen sie die Gelegenheit, ihr Engagement auch offiziell im Zeichen der Stadt sichtbar zu machen.

„Wir finden regelmäßig McDonald’s-Verpackungen, die achtlos weggeworfen werden“, erzählt Maike Neuenroth. „Als Inhaberin werde ich oft dafür verantwortlich gemacht – dabei liegt die Verantwortung bei jedem Einzelnen. Wer etwas kauft, muss auch dafür sorgen, dass der Müll richtig entsorgt wird.“

Mit ihrem Appell „Deine Stadt, deine Verantwortung“ macht das Ehepaar deutlich: Sie leisten bereits ihren Beitrag – und hoffen, dass andere folgen.

Fotos: haa

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255