Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 24. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Verena Zenunaj vom MTV 49 Holzminden hat erfolgreich die Trainerausbildung Karate beim Deutsch-Japanischen Karate Bund (DJKB) abgeschlossen. Die Ausbildung zum Trainer C mit Schwerpunkt Karate, die sich an den Richtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) orientiert, fand über das Jahr verteilt an fünf Wochenenden im Leistungszentrum für Karate in Bottrop statt.

Umfassende Ausbildung in Theorie und Praxis

Insgesamt nahmen 25 Karateka aus ganz Deutschland an der Ausbildung teil. Die Inhalte umfassten Themen wie allgemeine Trainingsplanung, Funktionsgymnastik, den Einsatz von Materialien und Geräten im Kindertraining, das richtige Verhalten gegenüber Schutzbefohlenen sowie Grundlagen des Vereinsrechts. Ergänzend standen funktionelles Training, Beweglichkeit, Mobilisation, Prävention und Verletzungsprophylaxe auf dem Lehrplan.

Neben der Theorie mussten die Teilnehmenden auch praktische Lehrproben erarbeiten. Im Fokus standen dabei die drei zentralen Elemente des Karate – Kihon, Kata und Kumite. Den Abschluss bildeten eine theoretische Prüfung und eine praktische Lehrprobe, die Verena Zenunaj mit Erfolg bestand.

Dojo stolz auf neue Trainerin

Das Dojo des MTV 49 Holzminden zeigte sich stolz auf die frisch qualifizierte Trainerin. „Wir freuen uns auf die nächsten Trainingseinheiten mit Verena und ihre neuen Impulse für unser Karate-Team“, so die Verantwortlichen des Vereins.

Fotos: MTV 49 Holzminden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255