Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 08. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Nach einer Heimniederlage zum Saisonauftakt und dem Auswärtserfolg in der Vorwoche wollte die HSG Solling nun endlich den ersten Heimsieg der Saison einfahren. Gegner war die dritte Mannschaft der HSG Rhumetal, die den Hausherren alles abverlangte.

Die HSG Solling startete furios in die Partie. Eine gute Abwehrarbeit und schnelles Angriffsspiel sorgten in den ersten Minuten für einfache Treffer. Bereits nach sechs Minuten stand ein 8:2 auf der Anzeigetafel, maßgeblich durch die vier Tore von Moritz Rogel und zwei Treffer von Patrick Oppermann. Auch Hendrik Jegust verwandelte sicher vom Siebenmeterpunkt. Danach allerdings schlich sich ein Bruch ins Spiel. Die HSG Solling agierte nicht mehr konzentriert genug, verlor den Faden und ließ Rhumetal III zu einfachen Treffern kommen. Besonders über die schnelle Mitte und am Kreis nutzten die Gäste ihre Chancen. Einige unglückliche Situationen in der Abwehr verschärften diese Phase zusätzlich.

Zur Pause stand es trotz des starken Beginns nur 17:17 – ein Ergebnis, das für die HSG Solling enttäuschend war. Auch der Start in die zweite Halbzeit verlief nicht optimal. Bereits nach zwei Minuten lag die Mannschaft mit 17:19 zurück. Erst eine Abwehrumstellung brachte wieder die nötige Stabilität ins Spiel. Mit Treffern von Jan-Christoph Ahlers und Moritz Rogel gelang der schnelle Ausgleich zum 20:20 in der 34. Minute. Kurz darauf erzielte Luk Kumlehn die 21:20-Führung. 

Von da an zeigte die HSG Solling wieder ihre Stärke. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, konzentriertes Offensivspiel und sichere Torabschlüsse sorgten dafür, dass der Vorsprung stetig anwuchs. Beim 30:25 in der 50. Minute, erzielt durch zwei Treffer von Luk Kumlehn und einem Tor von Björn Gnioth, war die Partie praktisch entschieden. Entscheidenden Anteil daran hatten auch die guten Torhüterparaden von Jan Gudewill, die mehrfach stark reagierte und wichtige Würfe entschärfte.

Am Ende stand ein verdienter 35:30-Erfolg für die HSG Solling. Trotz einiger Leistungsschwankungen und schwacher Phasen überzeugte die Mannschaft mit mannschaftlicher Geschlossenheit, klarer Torgefahr und fand immer wieder die passenden Antworten auf den Gegner. Für die HSG Rhumetal III beutetet diese Niederlage, die erste dieser Art in der neuen Saison. Die HSG Solling klettert durch den Erfolg auf Platz zwei der Tabelle – wenn auch mit einem bis zwei Spielen mehr auf dem Konto als die Konkurrenz der Liga. 

Torschützen HSG Solling

Moritz Rogel (10), Lars Koltcsynski (7), Luk Kumleh (6), Patrick Ronnenberg (3), Hendrik Jegust (3), Jan-Christoph Ahlers (2), Patrick Oppermann (2), Tim Helwig (2).

Foto: HSG Solling

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255