Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 21. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (lbr). Zum siebten Mal machte die Citybiathlontour am vergangenen Freitag in der Stadt der Düfte und Aromen Station. Erstmals fand das Sportevent als sogenannter Moonlightbiathlon auf dem Holzmindener Marktplatz statt und zog sich von den Nachmittagsstunden bis in den Abend hinein. 

Rekordbeteiligung und Kinderrennen 

Insgesamt 16 Mannschaften gingen an den Start – zehn mehr als im Vorjahr. Eine besondere Neuerung war das Kinderrennen, bei dem drei Teams des MTV Altendorf antraten. Die jungen Sportler zeigten beeindruckende Leistungen. Besonders hervor tat sich die Mannschaft „No Names“, deren vier Teilnehmer mit gerade einmal zwölf Jahren das Finale erreichten. 

Olympiasieger als Stargast 

Ein besonderes Highlight war der Besuch des Biathlon-Olympiasiegers von 2006, Michael Rösch. Er trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein, belegte beim Prominentenlauf den zweiten Platz und nahm sich viel Zeit für Fragen, Fotos und Autogramme. „Verfolgt eure Träume und arbeitet hart dafür – dann erreicht ihr sie auch“, gab Rösch den Nachwuchsathleten als Tipp mit auf den Weg. 

Spannung beim Prominentenlauf 

Der Wettbewerb startete mit dem Lauf der Prominenten. Neben Rösch nahmen Bürgermeister Christian Belke, Werbekreis-Mitglied Benjamin Beineke, Steve Sander vom Kreissportbund und Nachwuchsbiathlet Luca Göhmann teil. Göhmann sicherte sich den ersten Platz, knapp vor Rösch. Auf Rang drei lief Belke ein, dicht gefolgt von Sander. Den letzten Platz belegte Beineke. 

Finale unter Flutlicht 

Im großen Finale bei Nacht kämpften die Teilnehmer um jeden Treffer und jeden Meter. Die Gilde aus Golmbach konnte ihren Titel erfolgreich verteidigen und holte erneut Platz eins. Dahinter platzierten sich die „Running Gags“ vom TV Deutsche Eiche. Rang drei ging an die „Energetischen Vier“ von den Stadtwerken. Knapp am Treppchen vorbei lief das Team „Run Artist“. Für Begeisterung sorgten die „No Names“, die als jüngstes Team auf Platz fünf landeten und als Publikumslieblinge gefeiert wurden.


Fotos: lbr 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255