Region Aktiv
Region Aktiv 07.02.2019 13:25:18 UHR
Barrierefreier Umbau des Bahnhofs unumgänglich – Diskussion über Rampe oder Fahrstuhl scheinbar überflüssig
Holzminden (fw). Der gestrige Pressetermin der AG Bahn, SoVD und des Seniorenrats Holzminden zum Thema ‚Barrierefreier Bahnhof‘ begann schon alles andere als reibungslos. Aber so wurde nochmals die Notwendigkeit für den geplanten Umbau deutlich, denn die extra zum Termin eingeladene Vorsitzende des Beirats für Menschen mit Behinderung der Stadt Northeim, Monika Nölting, war zwar in Holzminden am Bahnhof angekommen, allerdings auf den mittleren Gleisen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2019 10:38:03 UHR
Neue Sprachen lernen - KVHS-Kurse starten
Holzminden (r). Ob für den Urlaub, Besuch aus dem Ausland oder für den Beruf, Fremdsprachen zu erlernen bringt immer auch einen persönlichen Gewinn. Demnächst bietet die Kreisvolkshochschule Holzminden wieder einige neue Sprachkurse an.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2019 10:11:10 UHR
Es war einmal das Ofenhaus - 152 Jahre bauliche Geschichte hat ein Ende
Holzminden (fw/sl). Am gestrigen Mittwoch haben die Abrissarbeiten der Firma Heine GmbH am Ofenhaus begonnen. Ein weiteres Stück bauliche Geschichte der Stadt Holzminden wird in wenigen Tagen der Vergessenheit angehören.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2019 13:58:21 UHR
„So ein Festakt wäre ohne Sponsoren nicht möglich“ – VR-Bank Südniedersachsen eG unterstützt die Festschrift des Campe Gymnasiums mit 2.500 Euro
Holzminden (sl). Das Campe Gymnasium befindet sich noch anlässlich des 450. Jubiläums im Jubiläumsjahr. Um die Schulgeschichte von der Gründung der Klosterschule in Amelungsborn bis zum heutigen Tag festzuhalten, wurde mit dem Verlag Mitzkat eine Festschrift unter dem Motto „Tradition bewahren – Zukunft gestalten“ in 256 Seiten veröffentlicht.
Seit gut zwei Jahr arbeiteten Lehrer, Schüler, Eltern und viele weitere tatkräftig an dem Buch über das Campe.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2019 10:52:12 UHR
Blues mit Marty Hall – „honest, raw and direct“ - Kanadischer Gitarrist zu Gast im Jazz-Club Holzminden
Holzminden (red). Das nächste Konzert im Jazz-Club Holzminden ist am Samstag, 16. Februar ab 20.00 Uhr; es steht Blues auf dem Programm. Der gebürtige Kanadier Marty Hall begann seine Karriere als Bluesmusiker einst in Lahr.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2019 10:43:05 UHR
Digitalkamera – Einführungsworkshop: Samstagskurs der Kreisvolkshochschule
Holzminden (r). Eine neue Digitalkamera, aber wie sie optimal nutzen? Ein Workshop der Kreisvolkshochschule Holzminden am Samstag, dem 16. und 23. Februar 2019 jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr kann da weiterhelfen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2019 09:52:00 UHR
Volles Haus in der Geburtsklinik des Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Holzminden
Holzminden (red). 419 Mal erblickten im Jahr 2018 neue Erdenbürger in der Geburtshilfe des Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Holzminden das Licht der Welt und auch Anfang 2019 sind die Geburtenzahlen gut.
Fünf auf einen Streich - einen Tag wie den 01.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2019 10:31:33 UHR
Vier Solisten, vier Instrumente und vier Nationalitäten - Konzert des Kulturvereins Holzminden unter dem Motto „Solistenquartett“
Holzminden (r). Für das nächste Konzert am Freitag, dem 15. Februar 2019, um 20 Uhr in der Stadthalle hat der Kulturverein Holzminden gleich vier Solisten verschiedener Nationalität einladen können, die ihren unterschiedlichen Blasinstrumenten spezifische, wunderbare Klangfarben entlocken - von strahlend hell bis weich und dunkel, von melancholisch näselnd bis tröstlich warm.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2019 09:45:24 UHR
Gold für Symrise: Nachhaltigkeitsmanagement ausgezeichnet
Holzminden (r). Die Nachhaltigkeits-Rating-Agentur EcoVadis hat Symrise erneut für seine hervorragenden Leistungen im Nachhaltigkeitsmanagement ausgezeichnet. Zum 6. Mal in Folge hat der Duft- und Geschmackstoffhersteller den EcoVadis Gold-Status für die nachgewiesene Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens erreicht.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2019 09:39:31 UHR
Obstbaumschnitt – Wie viel darf ab? KVHS bietet Kurs am 16. Februar an
Kreis Holzminden (r). Sie sehen Ihren Garten vor lauter Bäumen nicht mehr? Dann wird es Zeit für den Kurs „Obstbaumschnitt“, den die Kreisvolkshochschule Holzminden am Samstag, dem 16. Februar 2019 von 10.00 bis 16.00 Uhr anbietet.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2019 15:57:23 UHR
Neujahrsempfang 2019 der Stadt Holzminden
Holzminden (fw). Am gestrigen Sonntag fand der Neujahrsempfang 2019 in der Stadthalle Holzminden statt. Zahlreiche Gäste waren der gemeinsamen Einladung der Stadt und der Johanniter Unfallhilfe gefolgt, erhofften interessante Ansprachen und durchaus auch den ein oder anderen Aufhänger, um im Nachgang mit Gleichgesinnten lamentieren zu können.
Zu Beginn begrüßte Bürgermeister Jürgen Daul in gewohnt freundlicher und loyaler Weise die Anwesenden und erlaubte sich, besonders einige Gäste namentlich zu erwähnen, wie zum Beispiel Bundestagsabgeordneter Johannes Schraps, Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt und Christian Meyer, aber auch den Dekan der Fachhochschule Holzminden Ulrich Hundertmark und den Bürgermeister aus Höxter, Alexander Fischer nebst Gattin.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2019 13:13:20 UHR
„Ein Förderer, der nicht nachlässt“ – VR-Bank in Südniedersachsen eG spendet über 6.100 Euro an den Kulturverein Holzminden e.V.
Holzminden (sl). Die VR-Bank in Südniedersachsen eG spendet auch in diesem Jahr wieder an den Kulturverein Holzminden e.V.. Mit einer Summe von über 6.100 Euro wird das Solistenquartett Konzert am Freitag den 15.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2019 13:09:42 UHR
Campe Schüler sagen dem Plastikmüll den Kampf an
Holzminden (red). „Campe packt aus“ – Unter diesem Slogan hat sich das Seminarfach „The Day After Tomorrow“ des Campe Gymnasiums Holzminden mit der Problematik des Verpackungsmülls und des Klimawandels beschäftigt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2019 10:03:54 UHR
Keine Sprechzeit des Allgemeinen Sozialen Dienstes am 07.Februar
Holzminden (r). Aus innerbetrieblichen Gründen müssen am Donnerstag, den 07. Februar die regulären offenen Sprechzeiten des Allgemeinen Sozialen Dienstes zwischen 9.30 Uhr und 11.30 Uhr ausfallen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2019 09:53:16 UHR
Rätseln, Schießen, Grünkohlessen – Wirtschaftsjunioren schauen über den Tellerrand!
Holzminden (r). Die Wirtschaftsunioren im Kreis Holzminden haben die erste Betriebsbesichtigung des Jahres als sehr aktives Erlebnis wahrgenommen. Die Schattenspringer GmbH öffnete am vergangenen Mittwoch in dem „Bergwerk Holzminden“ ihre Tore für die Besichtigung.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2019 07:00:30 UHR
Beschäftigte im Kreis Holzminden sollen „Recht auf Weiterbildung“ bekommen
Kreis Holzminden (r). Arbeitsplätze für die Digitalisierung fit machen: Beschäftigte im Landkreis Holzminden sollen ein „Recht auf Weiterbildung“ bekommen. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit Blick auf den rasanten Wandel der Arbeitswelt.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2019 06:30:04 UHR
Online-Kurse für kaufmännische Bildung# - Angebot der KVHS Holzminden
Kreis Holzminden (r). Die berufliche Weiterbildung ist seit über 50 Jahren ein fester Bestandteil des Bildungsauftrages von Volkshochschulen. Jetzt startet die Kreisvolkshochschule Holzminden auch mit modernen Präsenz- und Online-Kursen durch.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2019 06:00:15 UHR
Getränkewettbewerb: Symrise-Geschmack bringt Aloe Vera- und Curry-Limonade auf das Siegerpodest
Holzminden (r). Beim Innovationswettbewerb für Getränke und Lebensmittel (IGL) der Technischen Universität München haben die Sieger in der Kategorie „Getränke“ Geschmacks-Komponenten von Symrise verwendet.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2019 09:54:27 UHR
Das Polizeiorchester Niedersachsen kommt am 21. Februar wieder in die Stadthalle Holzminden
Holzminden (r). Der Termin des diesjährigen Benefizkonzertes rückt immer näher. Am 21. Februar, um 19.00 Uhr, zeigt das Polizeiorchester Niedersachsen unter der Leitung von Thomas Boger wieder sein Können in der Holzmindener Stadthalle.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2019 07:31:17 UHR
Das Geburtshilfeteam des Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Holzminden lädt zum Elterninformationsabend
Holzminden (red). Am Donnerstag, den 07. Februar 2019 um 18:30 Uhr lädt das Team herzlich zum Elterninformationsabend mit anschließender Besichtigungsrunde ein. Die Wahl der Geburtsklinik ist für viele werdende Eltern sehr wichtig, an diesem Abend wird ausführlich über die Arbeitsweise der geburtshilflichen Klinik informiert.
Der Informationsabend beginnt mit einer Präsentation im Grünen Saal des Krankenhauses.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2019 07:00:58 UHR
Das „Duftende Angebot“ der Stadtmarketing GmbH startet in die nächste Runde
Holzminden (sl/red). Ende Februar ist es endlich wieder soweit. Es geht zum wiederholten Male in die Welt der Düfte und Aromen. Wie bereits im letzten Jahr hat die Stadtmarketing GmbH Holzminden die Duft- und Aromenseminare organisiert und lädt in diesem Jahr sogar zu elf Themenwelten in das Torhaus am Katzensprung ein.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2019 06:30:21 UHR
Warnung vor Staupe: Impfung für Hunde sinnvoll
Kreis Holzminden (r). Besonders Waschbären tragen die Seuche auch in menschliche Siedlungen
Neun Füchse und fünf Waschbären aus dem Landkreis Holzminden sind im Jahr 2018 vom Bereich Verbraucherschutz und Tiergesundheit zur Untersuchung an das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit eingesandt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2019 06:00:09 UHR
Ehrenamtliche Seniorenbegleitung - Neuer Qualifizierungskurs der KVHS
Holzminden (r). Die Mehrheit der älteren Menschen möchte möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben. Dies klappt nicht immer ohne Unterstützung von Angehörigen, Freunden oder anderen Helfern.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2019 17:23:45 UHR
„Die Bürger sind die Augen und Ohren der Stadt“ – Die „Meldoo App“ ist ab sofort verfügbar
Holzminden (sl). Meldoo – Der neue Mängelmelder der Stadt Holzminden kann nun endlich genutzt werden. Ab dem 01. Februar wurde die Meldoo-App des Start-Up Unternehmens „leanact“ für Holzminden aktiviert.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2019 10:00:00 UHR
Nabu bedankt sich bei fleißigen Vogelzähler/innen in Holzminden: weniger Vögel von mehr Naturinteressierten gezählt
Weserbergland / Holzminden (r). Immer weniger Wintervögel sind in Gärten und Parks zu sehen – das zeigt das Endergebnis der neunten „Stunde der Wintervögel“. Mit der Teilnehmerzahl bei Deutschlands größter wissenschaftlichen Mitmach-Aktion geht es dagegen weiter nach oben: Fast 138.000 Teilnehmer haben ihre Vogelsichtungen dem NABU und seinem bayerischen Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) gemeldet.
weiterlesen