Region Aktiv
Region Aktiv 14.02.2023 16:14:17 UHR
Schöne Kleider für schöne Frauen und feierliche Anlässe aus zweiter Hand
Lüchtringen (TKu). Die zweite Lüchtringer Kleiderbörse für Königinnen-, Hofstaat-, Abend- und Abiballkleider findet am 04. und 05. März 2023 statt. Organisiert wird der Kleiderbasar nach einem erfolgreichen ersten Mal durch die Schützenbruderschaft St.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2023 09:20:37 UHR
Die Kreisverwaltung spart kräftig Energie
Holzminden (red). In der aktuellen Situation ist jeder aufgefordert, Energie zu sparen. Diese Aufgabe macht vor der Kreisverwaltung und Ihren Beschäftigten ebenso wenig Halt, wie vor den Schulen und Sportstätten.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2023 09:11:45 UHR
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Holzminden (red). Der Ersatz von Öl und Gas zur Vermeidung von CO₂-Emissionen und zur schnellen Verringerung der Abhängigkeit von Importen aus Russland erfordert auch eine Umstellung der Gebäudeheizungen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 17:40:20 UHR
Einfach einmal die Seele baumeln lassen: Kreative Auszeit für Ehrenamtliche des Senioren- und Pflegestützpunktes mit Acrylpouring
Holzminden (red). Bereits seit längerer Zeit trifft sich ein kleiner Kreis von Ehrenamtlichen, die sich regelmäßig aktiv im Senioren- und Pflegestützpunkt engagieren, einmal monatlich zum kreativen Austausch.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 15:01:48 UHR
Neues Leuchtturmprojekt in Höxter – Weitere Musikerinnen und Musiker für neue Bigband gesucht
Höxter (TKu). „Wo man sich in Höxter auch umhört, diese Idee wird überall positiv aufgenommen“, heißt es von den neuen „Bigband-Koordinatoren“ Jutta und Joachim Quadflieg aus Höxter. Gemeinsam hatten sie die Idee, in der Kreisstadt eine eigene Bigband zu gründen, so wie sie bis April vergangenen Jahres in Holzminden bestanden hat.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 13:31:18 UHR
Schulanmeldungen für weiterführende Schulen Anfang Mai
Landkreis Holzminden (red). Eltern, die ihre Kinder nach dem vierten Schuljahr zum Sekundarbereich I an einer weiterführenden Schule im Landkreis Holzminden für das Schuljahr 2023/24 anmelden möchten, können das in der 19.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 13:19:54 UHR
Kreisstraße 35 am Dienstag wegen Baumfällarbeiten gesperrt
Rühle (red). Die Straßenmeisterei führt am Dienstag, dem 14. Februar auf der Kreisstraße 35 zwischen Rühle und Dölme gemeinsam mit den Niedersächsischen Landesforsten Arbeiten am Baumbestand durch.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 12:19:21 UHR
Neujahrsempfang der Stadt Holzminden: Mit Solidarität und Zuversicht das Jahr 2023 gestalten
Holzminden (lbr). „Wenn ein Jahr nicht leer verlaufen soll, muss man beizeiten anfangen“, zitierte Holzmindens Bürgermeister Christian Belke Johann Wolfgang von Goethe zu Beginn seiner Rede auf dem Neujahrsempfang der Stadt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 10:35:41 UHR
Design Thinking als Methode der Innovationsentwicklung: Workshop und Netzwerktreffen für Unternehmer*innen und Beschäftigte im Hamelner Zedita
Holzminden (red). Für Unternehmer*innen und Beschäftigte aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Schaumburg und Nienburg/Weser bieten sich am Donnerstag, dem 16. Februar 2023, im Hamelner Zedita gleich zwei Gelegenheiten für spannende, neue Impulse.
Während die Berliner Referentin Elena Schmitz über eine neue Methode zur Innovationsentwicklung referiert, besteht bei einem Netzwerktreffen danach die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 10:23:19 UHR
Die Finalisten sind gewählt, der Kartenvorverkauf beginnt: Vocal Hero Vorentscheid an der Musikschule Holzminden
Holzminden (red). Ein Stück Normalität ist eingezogen und Vocal Hero ist wieder da gelandet, wo es vor den Einschränkungen durch die Pandemie war. Der erste Schritt, die Auswahl der Finalisten beim Vorentscheid, konnte also wieder im Februar stattfinden.
Vor eine Jury aus Lehrkräften der Musikschule haben sich starke Kandidatinnen und Kandidaten in drei Altersgruppen präsentiert.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2023 10:33:34 UHR
Eltern- und Ausbilder-Sprechtag an der BBS Holzminden: Georg-von-Langen-Schule lädt Eltern und Ausbilder ein
Holzminden (red). Auch in diesem Jahr findet an der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, ein Sprechtag für Eltern und Ausbilder statt – in diesem Jahr wieder in Präsenz in der Schule.
Zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Eltern der Schülerinnen und Schüler sowie den Vertretern der Unternehmen und zum Austausch wird dieser Eltern- und Ausbilder-Sprechtag an der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, durchgeführt.
Der Sprechtag findet in diesem Jahr am Dienstag, 14.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2023 10:04:48 UHR
Lebensgefahr für junge Wanderfalken und Uhus: Ithklippen für Brutschutz gesperrt
Holzen (red). Uhu und Wanderfalke beginnen bereits Mitte Februar mit der Herrichtung ihrer Nistplätze. Dafür benötigen die nach europäischem Recht geschützten Vögel Felsnischen, in denen sie ungestört brüten und ihre Jungen aufziehen können.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2023 09:49:50 UHR
Armutsbekämpfung: Seminargruppe „Runder Tisch Armut“ stellt sich beim Sozialausschuss vor
Holzminden (zir). „Das ist wie der Versuch einen Ozean mit einer Gabel auszuschöpfen“, beschreibt Prof. Dr. Litges die momentane Situation in den Armut-Hilfestellen. Beim Sozialausschuss des Landkreis Holzminden am 9.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2023 10:56:46 UHR
10. „Practice meets Campus“-Kongress an der HAWK legt Fokus auf Karrierewege
Holzminden (red). Der Human Ressource-Kongress „Practice meets Campus“ an der HAWK-Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen geht am Mittwoch, 30. Juni, am Standort Holzminden in die zehnte Runde.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2023 10:39:27 UHR
„Das hat Spaß gemacht!“ Kinder der vierten Klassen beim Ratekrimi-Workshop in der Stadtbücherei Holzminden
Holzminden (red). Damit hatten Bücherei-Leiterin Heike Leupold und Kinderbuch-Autorin Nina Schiefelbein nicht gerechnet: Für den Workshop „Schreib deinen eigenen Ratekrimi“ in den Zeugnisferien meldeten sich so viele Kinder an, dass schnell noch ein zweiter Workshop-Termin hinzugeplant werden musste.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2023 10:14:46 UHR
Lust auf eigenen Honig? Einführungsveranstaltung bei der Kreisvolkshochschule Holzminden
Holzminden (red). Lust auf eigenen Honig? Unter diesem Titel vermittelt eine Veranstaltung der Kreisvolkshochschule Holzminden am Samstag, dem 18. Februar 2023 von 14 bis 17.45 Uhr Einblicke in das Funktionieren eines Bienenstandes und in die Bienenhaltung.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2023 09:47:43 UHR
Hebammenportal für Holzminden: Durch HEDI eine Hebamme finden
Holzminden (zir). Schon seit einigen Jahren zeigt sich ein Hebammenmangel in Niedersachsen. Es wird immer schwieriger, eine Geburtshelferin zu finden. Eine Lösung dafür könnte das Hebammenprojekt HEDI der Gesundheitsregion Südniedersachsen sein.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2023 14:58:45 UHR
3. Ausstellungsworkshop zu Sensoria am 15. Februar um 17 Uhr im Zukunftsraum Holzminden
Holzminden (red). Auf der Baustelle am Hafendamm sind die ersten Gebäudeformen sichtbar. Bis Mitte des Jahres wird der Rohbau fertig sein, sodass dann ersten Führungen durch das Gebäude möglich sein werden.
Der dritte Ausstellungsworkshop lädt alle Interessierten ein, sich mit dem Thema „Düfte und Aromen in unserem Alltag“ zu beschäftigen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2023 12:45:49 UHR
Neu in der Innenstadt: Instagram Museum eröffnet nächsten Donnerstag
Holzminden (zir). Die Innenstadt Holzmindens erwartet eine Neueröffnung in der Mittleren Straße 1 am 16. Februar um 16 Uhr, denn dann dürfen sich „Instagrammer“ über 21 neue Fotospots im Instagram-Museum „HOLstagram“ freuen.
In Zusammenarbeitet mit dem Jugendrat setzte Innenstadtmanagerin Maike Riesenberg auf 80 Quadratmetern abwechslungsreiche Motive um, die sich auf dem Insta-Feed bemerkbar machen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2023 10:44:10 UHR
Aktionsprogramm für Kinder: Spiel & Spaß in der Stadtbücherei Holzminden
Holzminden (red). Die Stadtbücherei lädt zum Spiele-Vormittag am Samstag, dem 25. Februar, ein. Von 10.30 Uhr bis 12 Uhr stellt das Bücherei-Team alte und neue Spiele vor. Kinder von 8 bis 11 Jahren sind zum Mitspielen herzlich eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2023 17:22:45 UHR
Nach dem Brand am Kirchplatz: Schutt soll bis Ende März beseitigt werden
Holzminden (lbr). Am 19. Dezember hatte Holzminden nicht nur mit Glatteis zu kämpfen, sondern die Feuerwehr bekämpfte ein Feuer in der Innenstadt. Ein unbewohntes Haus stand in Vollbrand und musste im Zuge der Löscharbeiten abgerissen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2023 14:52:58 UHR
OneNote – DAS elektronische Notizbuch und Präsentieren mit PowerPoint
Holzminden (red). Am Dienstag, dem 14. Februar 2023 und Donnerstag, den 16. Februar 2023 jeweils von 18.30 Uhr bis 20.45 Uhr bietet die Kreisvolkshochschule Holzminden eine Einführung in das elektronische Notizbuch OneNote an.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2023 12:41:43 UHR
Aus dem Naturschutz, für mehr Naturschutz: Ölmühle Solling spendet 13.500 Euro an „Boffzen Aktiv“
Boffzen (lbr). „Wir haben damals nicht damit gerechnet, dass die Spendenbereitschaft für unsere Blühwiese so groß ist. Wir wollten einfach etwas für den Naturschutz vor der eigenen Haustür tun“, freut sich Sebastian Beansch von der Ölmühle Solling bei der Spendenübergabe an den Verein „Boffzen Aktiv“.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2023 11:15:08 UHR
Roxy Kino: Das neue Programm ab dem 09. Februar
Landkreis Holzminden. Auch in dieser Woche zeigt das Roxy Kino wieder die neusten Filme auf ihren Leinwänden in Holzminden. Hier ist das aktuelle Kino-Programm:
Magic Mike – The Last Dance
FSK ab 12 freigegeben
Mike Lane (Channing Tatum) hat seine Tage als Stripper Magic Mike mittlerweile hinter sich gelassen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2023 10:46:24 UHR
Weiterbildung in der Ambulanten Pflege muss „greifbar“ sein - HAWK-Projekt „Dikom“ stellt zielgruppengerechte und zeitoptimierte Angebote vor
Holzminden (red). Wie ist das regionale Weiterbildungsangebot in der Ambulanten Pflege, insbesondere in Bezug zur Digitalisierung, und welche neuen innovativen Ideen und Ansätze könnten die Teilnahme erleichtern und attraktiver machen, dies waren einige der zentralen Fragen im praxisnahen Teil-Forschungsprojekt Digitale Kompetenzen in der Weiterbildung (DiKom).
weiterlesen