Region Aktiv
Region Aktiv 03.07.2023 09:00:55 UHR
Tango-Tanzen, Kinderkonzerte und Lesungen locken zur Landesgartenschau
Höxter. Die Veranstaltungen des Kulturprogramms „Stadt Land Fluß – Luftikuss“ der Landesgartenschau Höxter sind vielseitig – das zeigt der Blick auf die kommenden Veranstaltungen. Ob für Familien mit Kindern, ob tanzend oder lauschend im Publikum werden verschiedene Programme geboten.
Am 7.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2023 09:10:06 UHR
Jeder profitiert: Produktionsschule feiert fünfjähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür
Holzminden (red). Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit fünf Jahren gibt es die Produktionsschule Weser-Solling im Landkreis Holzminden jetzt. Sie ist aus der von der Kreisvolkshochschule Holzminden schon 1992 ins Leben gerufenen Jugendwerkstatt hervorgegangen, um jungen Menschen mit problematischen Biographien an eine berufsfachliche Qualifizierung heranzuführen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2023 09:00:41 UHR
Projekttage zur Umweltbildung im Schulabschlusskurs der KVHS Holzminden
Holzminden (red). „Aus alt mach neu!“. Das stand zunächst im Fokus der Projekttage des Schulabschlusskurses der Kreisvolkshochschule Holzminden. Ganz praktisch durften die Teilnehmenden dabei erleben, wie sie alten Materialien neues Leben einhauchen können.
Angeleitet von Melanie Hecker (ComNatura Umweltbildung) entstanden aus Wachsresten bunte Kerzen und aus Altpapier selbst geschöpftes Papier.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2023 09:10:13 UHR
Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) informiert: Engagierte Nachbarschaftsprojekte gesucht „Deutschen Nachbarschaftspreis“
Holzminden (red). Initiativen, Projekte und Privatpersonen, die sich für ein offenes, lebendiges und solidarisches Miteinander in ihrem lokalen Umfeld einsetzen, können sich ab sofort für den Deutschen Nachbarschaftspreis bewerben.
In diesem Jahr zeichnet die nebenan.de Stiftung bereits zum siebten Mal engagierte nachbarschaftliche Initiativen aus und fördert ihre Arbeit mit einem Preisgeld von bis zu 5.000 Euro.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2023 08:59:16 UHR
Landkreis Holzminden und STEP initiieren ,,Fachgremium Sucht‘‘: Erweiterte Netzwerkarbeit soll sozialpsychiatrische Versorgung im Landkreis stärken
Holzminden (red). Das Fachgremium „Sucht“ ist eine Arbeitsgruppe, die im Rahmen des Sozialpsychiatrischen Verbundes Netzwerkarbeit betreibt. Ziel ist, die diversen Akteure sozialpsychiatrischer Versorgung stärker miteinander in stetigen Kontakt zu bringen und die kollegiale Beratung zu fördern.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2023 08:07:26 UHR
Digitalisierung als Chance im Bauwesen: Studienbereich Bauen an der HAWK in Holzminden eröffnet Digitallabor
Holzminden (red). In einem festlichen Rahmen haben zahlreiche Gäste aus der Bau-Fachpraxis sowie Hochschulangehörige und Studierende das neue Digitallabor an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen am Standort in Holzminden mit großer Begeisterung besichtigt und die Möglichkeiten der digitalen Transformation im Bauwesen kennengelernt und ausprobiert.
In seiner Eröffnungsrede hob der Dekan Prof.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2023 08:00:54 UHR
„Lustgarten. Porzellan und Gartenkunst“
Bevern (red). Das Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern widmet sich im Jahr 2023 ganz dem facettenreichen Gartenthema. Selbst im Allersheimer Landschaftszimmer sind – Dank einer freundlichen Leihgabe des Museums Schloss Fürstenberg – Blumen eingezogen, einst von Hand auf Porzellan gemalt.
Prachtvolle Blumenmalereien, galante Schäfer und graziöse Gärtnerinnen – die Gartenkunst diente dem Porzellan gern als Inspiration.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 16:59:14 UHR
Orte der Erinnerung zeitgemäß gestalten
Höxter (red). Das Corveyer Westwerk als Grabmal, ein kunterbunter Würfel, imposante Stelen: Grabgestaltung ist höchste Gartenkunst auf kleinem Raum. Bei der Landesgartenschau in Höxter sind am Stadtwall 26 Mustergräber zu sehen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 14:07:28 UHR
Wikinger-Crew ist in Höxter gestrandet, um dem sechsjährigen Adrian zu helfen
Höxter (TKu). Mit dichtem grünem Rauch, handgemachter Musik aus dem Dudelsack und einem Delfin im Schlepptau sind die Wikinger am Donnerstagabend auf der Weser in Höxter gelandet. Mit im Gepäck auf ihrem Drachenboot Skua, was übersetzt so viel wie Raubmöwe bedeutet, hatten die sieben Wikinger und eine Wikingerin ihren „Erzählzauber“.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 10:50:12 UHR
1970 den Abschluss in Holzminden in der Tasche: Nach 53 Jahren zurück an der HAWK
Holzminden (red). Absolvierende der Staatlichen Ingenieurakademie für Bauwesen besuchten die HAWK anlässlich ihres 53. Jubiläums der Abschlussprüfung im Juli 1970. Fünf von sieben Absolventen des Studienganges Bauingenieurwesen traten dafür den Weg zu ihrer alten Ausbildungsstätte nach Holzminden an.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 10:47:37 UHR
Events und Workshops zur Lavendelblüte auf der Landesgartenschau Höxter
Höxter (red). In den kommenden Wochen verwandelt das Lavendelfeld im Weserbogen die Landesgartenschau Höxter in eine kleine Provence. Die 58.000 Pflanzen stehen in voller Blüte und sorgen für ein duftendes, lilafarbenes Meer.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 10:40:14 UHR
Kostenloser Lastenrad-Verleih in Holzminden
Holzminden (red). Die Verkehrsinitiative Nachhaltige Mobilität informiert: Ab sofort ist jetzt auch in Holzminden das Ausleihen eines Lastenrades möglich, und das sogar kostenlos. Auf Privatinitiative von mehreren Bürgern aus dem Großraum Holzminden, wurde dieses klimafreundliche, gemeinnützige Projekt ersonnen und kurz darauf verwirklicht.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 10:37:59 UHR
„Ein Sommernachtstraum“ mit der bremer shakespeare company tatsächlich Open Air im Weserrenaissance Schloss Bevern
Bevern (red). Ein Glücksfall jedes Mal, wenn es klappt: Den traumhaften „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare kann die bremer shakespeare company am Freitag, dem 30. Juni tatsächlich ab 19 Uhr unter freiem Himmel im schönsten Schlossinnenhof des Weserberglands aufführen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 10:35:56 UHR
Ausbildung neu denken: Berufsbildende Schulen in Holzminden und Höxter legen Grundstein für die Ausbildung der Zukunft
Holzminden (red). Die Arbeitswelt 4.0 ist in aller Munde. Digitalisierung, Automatisierung, künstliche Intelligenz und vieles mehr verändern die Arbeitswelt nachhaltig. Damit einhergehend verändert sich auch die Ausbildung, nicht nur, weil sich Technologien in immer höherer Geschwindigkeit erneuern, sondern auch, weil neue Formen der Zusammenarbeit und lebenslanges Lernen ein entscheidender Faktor im Arbeitsleben der heutigen Auszubildenden sein wird.
Die berufsbildenden Schulen in der Region, die Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, und das Berufskolleg Kreis Höxter, haben sich deshalb in einem länderübergreifenden Projekt zusammengetan und konnten im Rahmen des DigitalPakt Schule – gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung – ihren Antrag erfolgreich platzieren.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 10:32:30 UHR
BBS Holzminden entlässt neue Experten im Bereich e-Commerce
Holzminden (red). Die BBS Holzminden Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, freut sich auch in diesem Schuljahr wieder über erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen im Bereich e-Commerce.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 10:23:37 UHR
HAWK-Studierende in Holzminden machen mit bei „Balu und Du“
Holzminden (red). Die Welt mit anderen Augen sehen - kaum ein Programm fördert das mehr als das bundesweite Mentoringprogramm „Balu und Du“. Im Rahmen einer Patenschaft begleiten auch Holzmindener Studierende, genannt Balus, ein Jahr lang ein Grundschulkind, das analog dazu als Mogli bezeichnet wird, durch den Alltag und treffen sich einmal in der Woche zu Spieleinheiten, zum Basteln oder auch mal zu Fahrten zum Zoo, ins Kino oder in den Freizeitpark.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 10:21:39 UHR
Willkommen an der BBS Holzminden: Willkommensveranstaltung für alle neuen Schülerinnen und Schüler der Vollzeitklassen
Holzminden (red). Herzlich willkommen heißt es am kommenden Montag, 3.7.2023, ab 15:15 Uhr, für alle neuen Schülerinnen und Schüler, die im nächsten Schuljahr eine der Vollzeit-Schulformen an der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, besuchen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 10:18:45 UHR
Grüne laden ein: Elektroautos in der Praxis - Vortrag und Erfahrungsberichte aus dem Alltag der Elektromobilität
Holzminden (red). Der Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen freut sich, Interessierte zum öffentlichen Vortrag "Elektroautos in der Praxis" einzuladen. Die Veranstaltung wird am Donnerstag, dem 29.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 10:15:59 UHR
…und dann mit dem Fahrrad zum Regionalmarken-Picknick am Stauweiher? Eine sommerliche LEADER-Sitzung mit vielen Themen
Holzminden (red). Bei hochsommerlichen Temperaturen hat sich die LAG der LEADER-Region „VoglerRegion im Weserbergland“ zur Mitgliederversammlung getroffen. Die Tagesordnung war umfangreich, die Atmosphäre konzentriert und der Tagungsort in der Holzmindener BBS Berufsbildende Schulen Georg-v.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2023 16:26:46 UHR
Mehr als 700 Arbeitsstunden in Eigenleistung: Bürgergenossenschaft Holzminden hält vierte Generalversammlung ab
Holzminden (lbr). Am vergangenen Donnerstag begrüßte die Bürgergenossenschaft Holzminden (BG) ihre Mitglieder zur zweiten Generalversammlung in Präsenz in den Räumen der Volksbank. Trotz des Unwetters folgten einige Mitglieder der Einladung und blickten gemeinsam mit Vorstand und Aufsichtsrat auf die geleistete Arbeit der BG im vergangenen Jahr zurück.
Auf der Tagesordnung standen ein ausführlicher Bericht des Vorstandes sowie die Vorstellung des Jahresabschlusses und der Vorschlag zur Ergebnisverwendung mit anschließender Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Nach einer Begrüßung durch Folkert Groeneveld, Vorsitzender des Aufsichtsrates und Stefan Woelke als Vorstandsmitglieder wurden die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Stand der Immobilie und die Mitgliederzahlen präsentiert.
Am 12.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2023 12:14:48 UHR
Bist Du dabei? - Die erste Grillparty des Jugendrates Holzminden
Holzminden (sst). Spaß, Unterhaltung und Mitgestaltung. Unter diesem Motto lädt der Jugendrat Holzminden für den 1. Juli 2023 alle Jugendliche herzlich zu seiner ersten offiziellen Grillparty ein.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2023 10:56:58 UHR
Noch Plätze frei bei der Segelfreizeit vom 15. bis 21. Juli 2023 in Holland auf dem Ijsselmeer
Holzminden. In der Zeit vom 15. bis 21. Juli 2023 geht es ab nach Holland auf das Ijsselmeer und den westfriesischen Gewässern für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren!
Unser Segelschiff, die Grietje, ist ein schönes und schnelles Segelschiff, das für 34 Personen in 11 Kabinen Schlafplätze bietet und von einem erfahrenen Skipper geführt wird.
Werdet Teil des Schiffs, Teil der Crew und segelt mit uns zu neuen Abenteuern.
weiterlesenRegion Aktiv 28.06.2023 16:18:42 UHR
Vollsperrung der Bahnhofstraße
Holzminden (red). Aufgrund eines Wasserrohrbruchs muss am Samstag, dem 01.Juli, die Bahnhofstraße für den Verkehr ganztägig gesperrt werden.
Die Stadt Holzminden geht davon aus, dass die Baumaßnahme am Samstag abgeschlossen werden kann und sich die Verkehrseinschränkungen lediglich auf diesen einen Tag erstrecken.
weiterlesenRegion Aktiv 28.06.2023 10:46:18 UHR
Per Bahn von Holzminden nach Kopenhagen: HAWK-Studierende entdecken Welthauptstadt der Architektur
Der Studiengang Green Building ging dieses Jahr auf eine sechstägige Sommerexkursion nach Kopenhagen. Als Vorreiter für nachhaltige und lebendige Stadtentwicklung wurde Kopenhagen von der UNESCO zur Welthauptstadt der Architektur 2023 ernannt.
weiterlesenRegion Aktiv 28.06.2023 10:43:35 UHR
Von der Wüste bis zur Steppe: Kakteen und Co in der Blumenhalle der LGS Höxter
Höxter (red). „Von der Wüste bis zur Steppe“ heißt die neue Blumenhallenschau auf der Landesgartenschau in Höxter. Gezeigt werden ab Mittwoch (28. Juni) Überlebenskünstler aus dem Reich der Natur.
weiterlesen