Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 06. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Neuhaus (red). Heimische Wildtiere live erleben: Das ist im Wildpark Neuhaus der Niedersächsischen Landesforsten möglich. Denn hier, inmitten der Solling-Vogler-Region im Weserbergland, tummeln sich etwa 40 verschiedene Tierarten auf rund 60 Hektar Fläche in großzügigen Gehegen, die ihrem natürlichen Lebensraum nachempfunden sind.

Im WildparkHaus – dem Solling Besucherzentrum, das den Eingang zum Wildpark markiert, lädt zudem eine interaktive Erlebnisausstellung dazu ein, mehr über den Solling, seine Besonderheiten und (tierischen) Bewohner zu erfahren. Nach einer viermonatigen Schließung des Gebäudes, in der Renovierungs- und Sanierungsarbeiten durchgeführt worden sind, hat das WildparkHaus seit dem 1. Juni wieder täglich von 9 bis 18 Uhr seine Pforten für Besucher geöffnet.

Doch damit nicht genug. Denn das Team des Wildparks hat für seine Besucher in den kommenden Wochen wieder einige tolle Aktionen geplant. So auch am Wochenende des 17. und 18. Junis. Über den Tag verteilt können sich Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten freuen – die bereits alle im Eintrittspreis enthalten sind.

Los geht’s an beiden Tagen um 11.30 Uhr mit der ersten Flugvorführung in der Falknerei. Falknerin Monique Menne wird verschiedene Greifvögel in die Lüfte steigen lassen und dabei über die Besonderheiten der einzelnen Arten informieren.

Der Speiseplan verschiedener Wildtierarten steht ab 13 Uhr im Fokus. Dann beginnt am Gehege der Fischotter eine rund einstündige Schaufütterungs-Tour. Nach der zweiten Flugvorführung der Falknerei um 15 Uhr startet direkt an der großen Flugwiese um 15.45 Uhr eine weitere geführte Tour.

Gemeinsam mit einer zertifizierten Waldpädagogin der Niedersächsischen Landesforsten geht es durch den gesamten Wildpark – spannende Informationen zu den einzelnen Vierbeinern und ihrer Lebensweise inklusive! Weitere Informationen sind im WildparkHaus – dem Solling Besucherzentrum, Tel. 05536/9609980, sowie bei der Solling-Vogler-Region im Weserbergland, www.solling-vogler-region.de und unter Tel. 05536/960970 erhältlich.

Foto: SVR

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255