Holzminden (red). Ein musikalisches Highlight erwartet alle Liebhaber barocker Musik am Samstag, 8. November, um 18 Uhr in der Lutherkirche Holzminden: Die Kantorei Holzminden lädt zu einem großen Kantatenkonzert zu Ehren von Johann Sebastian Bach ein, der in diesem Jahr seinen 340. Geburtstag feiert. Auf dem Programm stehen drei seiner schönsten und bekanntesten Kantaten.
Drei Meisterwerke der Barockmusik
Zur Aufführung gelangen die beliebte Hirtenmusik „Du Hirte, Israel, höre“ (BWV 104), die zarte und klangschöne Dialogkantate „Liebster Jesu, mein Verlangen“ (BWV 32) sowie die wohl berühmteste Kantate Bachs „Ein feste Burg ist unser Gott“ (BWV 80). Die Kantorei Holzminden musiziert gemeinsam mit dem Ensemble Antico auf historischen Instrumenten. Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Kantorin Nana Sugimoto.
Hochkarätige Solistinnen und Solisten
Für das Konzert konnten vier international renommierte Sängerinnen und Sänger gewonnen werden: Sopranistin Kerstin Dietl (u. a. Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Collegium Vocale Gent), Altistin Michelle Baum (Neuer Kammerchor Berlin, Rundfunkchor Berlin), Tenor Max Ciolek (Kooperationen mit Ton Koopman und Philippe Herreweghe) sowie Gotthold Schwarz, ehemaliger Thomaskantor in Leipzig, als Bass (u. a. Salzburger Festspiele, Wiener Musikverein).
Karten und Preise
Eintrittskarten sind bei Hören & Sehen Schridde, Obere Straße 29, 37603 Holzminden, erhältlich. Reservierungen sind telefonisch unter 05531 61144 oder per E-Mail an
Reservierte Karten müssen bis 30 Minuten vor Konzertbeginn abgeholt werden. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn.

Fotos: Schwarz, JoTitze