Holzminden (red). Mit großem Erfolg fand am 26. September 2025 an der Grundschule Karlstraße ein Spendenlauf zugunsten eines „Grünen Klassenzimmers“ statt. Trotz widriger Witterungsbedingungen zeigten alle 273 Schülerinnen und Schüler außergewöhnliches Engagement und erliefen gemeinsam die beachtliche Summe von knapp 10.000 Euro.
Das „Grüne Klassenzimmer“ soll als naturnaher Lernort im Freien auf dem Schulgelände entstehen und den Unterricht um wertvolle Erfahrungen im Bereich der Umweltbildung bereichern. Die Finanzierung des Projekts erfolgt durch eine breit aufgestellte Unterstützergemeinschaft: Rund zwei Drittel der Gesamtsumme kamen durch Elternspenden zusammen, bei denen die Familien einen selbst gewählten Betrag pro gelaufener Runde ihrer Kinder zusagten. Das verbleibende Drittel wurde durch die großzügige Förderung ortsansässiger Unternehmen und Organisationen ermöglicht.
Im Anschluss an die sportliche Leistung versorgte der Förderverein der Grundschule Karlstraße alle Teilnehmenden mit Kuchen, Brezeln und Getränken, die ebenfalls durch Spenden aus der Elternschaft finanziert wurden. Bei einer Siegerehrung wurden die besten Läuferinnen und Läufer der jeweiligen Klassen und Jahrgänge mit Medaillen und Pokalen ausgezeichnet.
Die Realisierung des „Grünen Klassenzimmers“ ist für das Frühjahr 2026 geplant. Die gesamte Schulgemeinschaft freut sich bereits auf die ersten Unterrichtseinheiten in dem neuen, naturnahen Lernbereich.
Die Grundschule Karlstraße dankt herzlich dem Rotary Club, dem Lions Club, der Stadt Holzminden, Elektrojust, Augenoptik Schröder, Symrise, dem Autohaus Vatterott, dem Weserhotel Schwager, der Stiebel-Eltron-Familienstiftung, dem Gartenservice Timmer, Steuerberaterin Kathrin Lindner sowie allen Eltern und Verwandten für ihre wertvolle Unterstützung dieses zukunftsweisenden Bildungsprojekts.
Foto: Grundschule Karlstraße