Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Mit großem Erfolg fand am 26. September 2025 an der Grundschule Karlstraße ein Spendenlauf zugunsten eines „Grünen Klassenzimmers“ statt. Trotz widriger Witterungsbedingungen zeigten alle 273 Schülerinnen und Schüler außergewöhnliches Engagement und erliefen gemeinsam die beachtliche Summe von knapp 10.000 Euro.

Das „Grüne Klassenzimmer“ soll als naturnaher Lernort im Freien auf dem Schulgelände entstehen und den Unterricht um wertvolle Erfahrungen im Bereich der Umweltbildung bereichern. Die Finanzierung des Projekts erfolgt durch eine breit aufgestellte Unterstützergemeinschaft: Rund zwei Drittel der Gesamtsumme kamen durch Elternspenden zusammen, bei denen die Familien einen selbst gewählten Betrag pro gelaufener Runde ihrer Kinder zusagten. Das verbleibende Drittel wurde durch die großzügige Förderung ortsansässiger Unternehmen und Organisationen ermöglicht.

Im Anschluss an die sportliche Leistung versorgte der Förderverein der Grundschule Karlstraße alle Teilnehmenden mit Kuchen, Brezeln und Getränken, die ebenfalls durch Spenden aus der Elternschaft finanziert wurden. Bei einer Siegerehrung wurden die besten Läuferinnen und Läufer der jeweiligen Klassen und Jahrgänge mit Medaillen und Pokalen ausgezeichnet.

Die Realisierung des „Grünen Klassenzimmers“ ist für das Frühjahr 2026 geplant. Die gesamte Schulgemeinschaft freut sich bereits auf die ersten Unterrichtseinheiten in dem neuen, naturnahen Lernbereich.

Die Grundschule Karlstraße dankt herzlich dem Rotary Club, dem Lions Club, der Stadt Holzminden, Elektrojust, Augenoptik Schröder, Symrise, dem Autohaus Vatterott, dem Weserhotel Schwager, der Stiebel-Eltron-Familienstiftung, dem Gartenservice Timmer, Steuerberaterin Kathrin Lindner sowie allen Eltern und Verwandten für ihre wertvolle Unterstützung dieses zukunftsweisenden Bildungsprojekts.

Foto: Grundschule Karlstraße

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255