Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 03. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (zir). Die Vorfreude auf Weihnachten wächst – und mit ihr kehrt auch der beliebte Lions-Adventskalender zurück. Seit Jahren ist er ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Holzminden und lockt mit zahlreichen attraktiven Gewinnen. In diesem Jahr hat der Lions Club Holzminden das Motiv in Kooperation mit dem Campe-Gymnasium gestaltet. Unter dem Motto „Weihnachtliche Stimmung am Weserkai mit Duftgarten und Blick auf die Lutherkirche“ entwarfen Schülerinnen und Schüler insgesamt 17 stimmungsvolle Kunstwerke.

Verkaufsstart auf dem Marktplatz

Der Vorverkauf der 17. Auflage des Lions-Adventskalenders beginnt morgen, am 1. November 2025, auf dem Holzmindener Marktplatz. Bereits ab 9.30 Uhr stehen rund 1.000 Kalender vor der Stadtbücherei bereit. Ein weiterer Verkaufstag folgt am 8. November, solange der Vorrat reicht.

Insgesamt werden 8.000 Kalender zum Preis von fünf Euro angeboten. Jeder Kalender trägt eine individuelle Nummer und nimmt automatisch an der täglichen Verlosung hochwertiger Preise im Wert von 10 bis 3.500 Euro teil. Die Gewinnnummern werden ab dem 1. Dezember sowohl online als auch im Schaufenster veröffentlicht.

Nach dem Auftakt auf dem Marktplatz sind die Kalender außerdem an den bekannten Verkaufsstellen in Holzminden und Umgebung erhältlich.

Erlös unterstützt soziale Projekte

Wie in den Vorjahren fließt der gesamte Erlös in regionale Projekte. Gefördert werden unter anderem das Jugendpräventionsprojekt „Klasse 2000“, verschiedene Hospizvereine, Ferienprogramme für Kinder sowie kulturelle Angebote wie „Musik für Senioren“ und das Projekt „Erste Hilfe an Schulen“.

Volker Meyer, Mitglied und Organisator des Adventskalenders, zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Schülerinnen und Schüler:
„Ihr habt euch hervorragend an die Vorgaben gehalten und tolle Bilder gestaltet. Dafür habt ihr euch alle etwas verdient.“

Foto: zir

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255