Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 29. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Eine Baumpflanzaktion im Jahr 2023 unter dem Titel „Einheitsbuddeln“.

Holzminden (red). Am Mittwochnachmittag, 29. Oktober 2025, lädt die Obstwiesen-Initiative Holzminden zur Baumpflanzaktion am Stadtpark ein. Ab 14.30 Uhr erhalten die dortigen Obstwiesen Zuwachs durch neue Kirsch- und Birnbäume – und alle Interessierten dürfen mithelfen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Gartenhandschuhe dürfen gerne mitgebracht werden.

Engagement für Natur und Gemeinschaft

Organisiert wird die Aktion von der Obstwiesen-Initiative Holzminden, einer engagierten Gruppe von Obstwiesen-Fans. Die Initiative entstand im vergangenen Jahr aus Studierenden des Studiengangs „Green Building“ an der HAWK sowie weiteren Holzmindenerinnen und Holzmindenern. Ihr Ziel ist die Wiederbelebung und langfristige Pflege der alten Streuobstwiese am Stadtpark.

Lebensraum und Erholungsort

Die etwas versteckt gelegene Obstwiese mit rund 400 alten Apfelbäumen bietet wertvolle Lebensräume für Vögel, Insekten und zahlreiche weitere Tier- und Pflanzenarten. Gleichzeitig ist sie ein Ort der Erholung und Entspannung. Im Herbst dürfen Besucherinnen und Besucher dort Äpfel ernten – in dem Umfang, wie sie selbst verwertet werden können.

Pflege, Bewusstsein und Unterstützung

Durch regelmäßige Pflegeaktionen, Neupflanzungen alter regionaler Sorten und Kontrollgänge möchte die Initiative den Bestand der Obstwiese sichern und das Bewusstsein für ihre ökologische Bedeutung stärken. Die Stadt Holzminden unterstützt das Engagement, unter anderem durch das Anliefern von Gießwasser und die Finanzierung neuer Bäume.

Interessierte, die mithelfen oder die Initiative dauerhaft unterstützen möchten, können sich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wenden.

Foto: Obstwiesen-Initiative Holzminden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255