Holzminden (red). Am Freitag, 26. September, startet das Hallenbad Holzminden in die neue Saison. Neben neuen Öffnungszeiten gelten ab diesem Zeitpunkt auch angepasste Eintrittspreise. Grund für die Erhöhung sind gestiegene Betriebskosten sowie notwendige Investitionen. „Wir verstehen, dass Preissteigerungen nicht immer willkommen sind. Gleichzeitig ist es notwendig, um den Betrieb des Hallenbades langfristig zu sichern und die Qualität unserer Angebote aufrechtzuhalten“, erklärte Bürgermeister Belke.
Öffnungszeiten im Überblick
Das Hallenbad öffnet montags von 14 bis 16 Uhr für Frauen mit Kindern bis sechs Jahren und Mädchen. Dienstags ist von 6.30 bis 11 Uhr und von 14 bis 20 Uhr geöffnet, mittwochs von 6.30 bis 11 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr. Donnerstags gelten die Zeiten 6.30 bis 11 Uhr und 14 bis 20 Uhr. Freitags können Besucherinnen und Besucher von 10 bis 20 Uhr schwimmen, samstags und sonntags von 10 bis 17 Uhr. Am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, gelten ebenfalls die Sonntagszeiten.
Neue Eintrittspreise für Hallen- und Freibad
Die Eintrittspreise für das Hallen- und Freibad Holzminden werden zum Beginn der Hallenbad-Saison 2025/26 angepasst. Grund für die Erhöhung sind gestiegene Betriebskosten sowie notwendige Investitionen in den Erhalt der Anlage. Die Stadt Holzminden legt trotz der Preisanpassung weiterhin Wert auf ein faires und sozial ausgewogenes Tarifmodell.
„Wir verstehen, dass Preissteigerungen nicht immer willkommen sind. Gleichzeitig ist es notwendig, um den Betrieb des Hallenbads langfristig zu sichern und die Qualität unserer Angebote aufrechtzuhalten“, so Bürgermeister Belke.
Kinder bis 6 Jahren
- Einzelkarte: frei
- 10er-Karte: frei
- Saisonkarte: frei
Kinder 6 – 17 Jahre
- Einzelkarte: 2 Euro
- 10er-Karte: 15 Euro
- Saisonkarte: 45 Euro
Ermäßigt
- Einzelkarte: 3 Euro
- 10er-Karte: 25 Euro
- Saisonkarte: 75 Euro
Erwachsene
- Einzelkarte: 4 Euro
- 10er-Karte: 35 Euro
- Saisonkarte: 100 Euro
Familien
- Saisonkarte: 150 Euro
Verbesserungen im Hallenbad
Zusätzlich wurden die Spinde in den Sammelumkleiden auf Münzschlösser umgestellt, für die ein Zwei-Euro-Stück benötigt wird. So können auch Schulen und Vereine ihre Wertsachen sicher verwahren. Die Spinde in den Einzelumkleiden sowie im Barfußgang bleiben weiterhin mit der Eintrittskarte nutzbar.
Angebote für Entspannung
Gerade bei kühleren Außentemperaturen können sich Gäste neben dem Schwimmen auf das 45 Grad warme Dampfbad und den 34 Grad warmen Whirlpool freuen. Das Bäderteam weist darauf hin, dass der Kassenschluss jeweils eine Stunde vor Schließung erfolgt und die Schwimmhalle 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit zu verlassen ist.
Das Bäderteam freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher in der neuen Saison.