Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 14. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Buntes Treiben auf dem Vorplatz der Lutherkirche.

Holzminden (red). Am Montag, 22. September, verwandelt sich der Vorplatz der Lutherkirche in Holzminden in ein buntes Spiele- und Begegnungsareal. Von 15 bis 18.30 Uhr lädt das Weltkindertagsfest Kinder, Familien und Interessierte ein, gemeinsam zu feiern. Der Eintritt ist frei, alle Mitmachaktionen sind kostenlos. Organisiert wird die Veranstaltung vom Kinder- und Elterntreff der Stadt Holzminden gemeinsam mit der Evangelischen Jugend, dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder, der Kreisjugendpflege und der Sportjugend Holzminden.

Buntes Programm für Kinder und Familien

Eine Vielzahl von Einrichtungen und Vereinen beteiligt sich mit kreativen Angeboten. Beim Projekt Begegnung können Kinder am Torwandschießen ihr Geschick zeigen, die Kita Bahnhofstraße lädt zum Basteln von Perlenarmbändern ein. Auch die Kita Südstadt, die Kreisjugendpflege, die evangelische Kita St. Pauli und die Kita Neuhaus bieten Mitmachaktionen. Das Diakonische Werk widmet sich dem Thema „Gesunde Ernährung“ mit Kostproben, während der Verein Kinderbetreuung e.V. eine Fotobox bereitstellt.

Bühne, Piraten und Leckereien

Das Bühnenprogramm eröffnet nach der Begrüßung durch Bürgermeister, Superintendentur und Landkreisvertreter. Es folgen eine Kindertanzaufführung des MTV 49 Holzminden und die Zumba Kids des SV Albaxen. Den ganzen Nachmittag über sorgen zudem zwei Piraten mit Seifenblasen und Spielen für Spaß.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe des Landkreises bietet interkulturelles Fingerfood an, die Evangelische Jugend versorgt die Gäste mit Crêpes und Getränken.

Für weitere Fragen steht der Kinder- und Elterntreff telefonisch unter 05531 8188538 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

Foto: Stadt Holzminden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255