Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 13. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). „Jede*r braucht Hilfe. Irgendwann“ – so lautet das Motto der Woche der Diakonie vom 7. bis 14. September. Es ist ein Satz, der viele Gefühle auslöst: Dankbarkeit bei denjenigen, die Unterstützung erfahren haben, aber auch Unsicherheit oder Widerwillen bei denen, die auf Hilfe angewiesen sind. Hilfe anzunehmen oder danach zu fragen, fällt vielen Menschen schwer. Doch genau diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Woche, die von diakonischen Einrichtungen und Wohlfahrtsverbänden bundesweit mit Veranstaltungen gestaltet wird.

Programm in Holzminden-Bodenwerder

Auch im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder lädt das Diakonische Werk zu drei Veranstaltungen ein. Am 11. September findet im Gemeindehaus der Lutherkirche ein Abend mit Musik und Lesung statt (Plakat siehe unten): Liedermacherin Laura Braun und Pädagoge Jonas Vogelbacher thematisieren das „Leben in Armut“. Beginn ist um 19 Uhr, eine vorherige Anmeldung wird empfohlen.

Am 12. September öffnet die Geschäftsstelle des Diakonischen Werkes am Kirchplatz 3a ihre Türen. Von 11 bis 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher die neuen Räume kennenlernen. Neben Gesprächen mit Mitarbeitenden und Gästen erwarten sie kleine Speisen und Getränke.

Den Abschluss bildet am 14. September um 10 Uhr ein Gottesdienst in der Lutherkirche Holzminden. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, das Thema der Woche im Gespräch zu vertiefen.

Informationen und Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt das Diakonische Werk Holzminden-Bodenwerder, Kirchplatz 3a in Holzminden, telefonisch unter 05531-13456 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Fotos: Diakonie

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255