Holzminden (red). „Jede*r braucht Hilfe. Irgendwann“ – so lautet das Motto der Woche der Diakonie vom 7. bis 14. September. Es ist ein Satz, der viele Gefühle auslöst: Dankbarkeit bei denjenigen, die Unterstützung erfahren haben, aber auch Unsicherheit oder Widerwillen bei denen, die auf Hilfe angewiesen sind. Hilfe anzunehmen oder danach zu fragen, fällt vielen Menschen schwer. Doch genau diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Woche, die von diakonischen Einrichtungen und Wohlfahrtsverbänden bundesweit mit Veranstaltungen gestaltet wird.
Programm in Holzminden-Bodenwerder
Auch im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder lädt das Diakonische Werk zu drei Veranstaltungen ein. Am 11. September findet im Gemeindehaus der Lutherkirche ein Abend mit Musik und Lesung statt (Plakat siehe unten): Liedermacherin Laura Braun und Pädagoge Jonas Vogelbacher thematisieren das „Leben in Armut“. Beginn ist um 19 Uhr, eine vorherige Anmeldung wird empfohlen.
Am 12. September öffnet die Geschäftsstelle des Diakonischen Werkes am Kirchplatz 3a ihre Türen. Von 11 bis 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher die neuen Räume kennenlernen. Neben Gesprächen mit Mitarbeitenden und Gästen erwarten sie kleine Speisen und Getränke.
Den Abschluss bildet am 14. September um 10 Uhr ein Gottesdienst in der Lutherkirche Holzminden. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, das Thema der Woche im Gespräch zu vertiefen.
Informationen und Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt das Diakonische Werk Holzminden-Bodenwerder, Kirchplatz 3a in Holzminden, telefonisch unter 05531-13456 oder per Mail an
Fotos: Diakonie