Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 12. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Die Sommerpause ist vorbei: Muckefukk Konzerte e.V. lädt am Freitag, 19. September 2025, zum letzten Open-Air-Konzert der Saison auf den Horstberg ein. Mit dabei sind die libanesische Formation Postcards und das Projekt Interbellum von Sänger und Songwriter Karl Mattar.

Karl Mattar eröffnet den Abend

Mit seinem Projekt Interbellum verbindet Mattar Elemente aus Folk, Noise-Pop, Garage-Rock und Ambient-Musik zu einer ganz eigenen Klangmischung. Nach drei erfolgreichen Alben arbeitet er bereits an seinem vierten Release. In Holzminden eröffnet er den Abend – und das als ganz besondere Premiere, nachdem er 2024 noch als Gast im Publikum bei den Postcards dabei war.

Postcards feiern ihr Comeback

Die Postcards, die im letzten Jahr im Jugendzentrum Holzminden für Begeisterung sorgten, kehren mit ihrem neuen Album Ripe zurück. Die Band verarbeitet in ihrer Musik die politischen und gesellschaftlichen Krisen im Libanon und verwandelt Trauer und Wut in eindringlichen Dream-Pop mit Indie-Gitarren und der Stimme von Julia Sabra.

Rahmenbedingungen und Atmosphäre

Einlass ist um 19 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 15 Euro (ermäßigt 13 Euro) an der Abendkasse oder 13 Euro (ermäßigt 11 Euro) im Vorverkauf unter www.TicketPay.de und im Stadtmarketingbüro Holzminden. Für Getränke und ein stimmungsvolles Ambiente mit Zeltdach und Feuersäulen ist gesorgt.

Foto: Miriam Boulos

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255