Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 06. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Eine Woche voller Abenteuer, Teamgeist und spannender Einblicke in den Alltag der Bundeswehr erlebten 25 Schülerinnen und Schüler vom 25. bis 29. August 2025 in der Pionierkaserne am Solling. Unter dem Titel Discovery Days bot das Panzerpionierbataillon 1 gemeinsam mit dem Bundesamt für das Personalmanagement ein abwechslungsreiches Programm, das den Jugendlichen den soldatischen Alltag greifbar machte.

Schon beim Start spürten die Teilnehmenden die besondere Atmosphäre: Uniformen anlegen, Tarnschminke auftragen und für einige Tage in der Kaserne und im Felde leben – Erfahrungen, die normalerweise nur Soldatinnen und Soldaten vorbehalten sind.

Einblicke in die Arbeit der Pioniere

Die Jugendlichen erhielten einen umfassenden Eindruck von den Aufgaben der Pioniere. Demonstrationen mit schwerem Gerät, das Bauen von Brücken, das Überwinden von Hindernissen und die Versorgung im Gelände standen auf dem Programm. Besonders beeindruckend war die Vielseitigkeit der Fahrzeuge und Materialien, die hautnah vorgestellt wurden. Ein Highlight bildete die Schnellbootausbildung auf der Weser, die vom Kloster Corvey bis zum Wasserübungsplatz Holzminden führte.

Leben im Felde

Neben der Technik stand das Leben im Feldlager im Fokus. Schlaf im Zelt, gemeinsames Kochen, Disziplin und Teamarbeit prägten die Tage. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie wichtig gegenseitige Unterstützung und Kommunikation sind – Werte, die weit über den militärischen Kontext hinausreichen.

Karriereberatung für die Zukunft

Ein fester Bestandteil der Discovery Days war die Karriereberatung der Bundeswehr. Die Jugendlichen konnten individuelle Gespräche führen und sich über Ausbildungs- und Laufbahnmöglichkeiten, Förderprogramme und Voraussetzungen informieren.

Hintergrund: Die Discovery Days finden seit mehreren Jahren an wechselnden Standorten der Bundeswehr statt und verbinden Information, Erlebnis und Nachwuchsgewinnung. In diesem Jahr hatte Holzminden mit dem Panzerpionierbataillon 1 den Zuschlag für die Durchführung erhalten.

Fotos: Pressestelle Panzerpionierbataillon

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255