Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 02. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Die Kinder in Holzminden haben gewählt: Auf dem Spielplatz „Limkerecke“ soll wieder ein Spielschiff aufgestellt werden. Damit setzten sich die jungen Nutzerinnen und Nutzer mit deutlichem Vorsprung für den Nachfolger des alten „Spielschiffs“ ein, das aus Sicherheitsgründen abgebaut werden musste.

Bereits im vergangenen Jahr hatte die Kinder- und Jugendbeauftragte Julia Rentziehausen mit einem großen Spielplatzcheck die Wünsche und Bedürfnisse von Kindern und Eltern erhoben. Um auch bei der Neuanschaffung des Spielgeräts mitbestimmen zu können, startete sie in diesem Jahr eine weitere Online-Umfrage. Neben dem Spielschiff standen eine Kletterburg und ein großes Kletternetz zur Auswahl – alle Geräte wären inklusiv und auch für Kinder mit Einschränkungen geeignet gewesen.

Zusätzlich beteiligten sich die Kinder der Kita Südstadt mit einer Murmelabstimmung direkt vor Ort. „Ich war gespannt, welches der Spielgeräte die Kinder favorisieren. Im Verlauf der Umfrage zeigte sich jedoch sehr schnell ein klarer Favorit. Mit weitem Vorsprung, sowohl bei den Kitakindern als auch bei der Online-Umfrage wird sich wieder ein Schiff gewünscht“, erklärte Rentziehausen.

Nun liegt die Umsetzung beim Bauamt: Am 2. September 2025 soll das Ergebnis im Bauausschuss beraten werden. Dort wird die politische Freigabe für die Ausschreibung des neuen Spielschiffs erwartet.

Foto: Stadt Holzminden 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255