Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 28. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Neuhaus (red.). Mit den „Heimatgesprächen“ startet die Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. (SVR) ein neues Format für touristische Betriebe. Ziel ist es, Vermietern und Anbietern eine Plattform für Austausch, Vernetzung und Impulse zur Weiterentwicklung des regionalen Tourismus zu bieten.

Austausch und neue Impulse

„Mit den Heimatgesprächen eröffnen wir ein neues Kapitel im Dialog mit den touristischen Betrieben in der Region. Hochkarätige Referenten sind eingeladen, zum intensiven Austausch beizutragen“, erklärte SVR-Geschäftsführer Manuel Liebig. Jeder teilnehmende Betrieb solle neue Ideen für die eigene Arbeit mitnehmen können.

Mitgliedschaft und Vernetzung

Bisher arbeitet der SVR mit rund 75 Betrieben über Kooperationsverträge zusammen. Inzwischen seien über 250 touristische Akteure identifiziert. „Alle Interessierten haben zukünftig die Möglichkeit, direktes Mitglied mit Stimmrecht beim SVR e.V. zu werden und von den Vorteilen einer Mitgliedschaft zu profitieren“, so der Vorsitzende Sebastian Rode.

Veranstaltungsorte und Programm

Das Gastgebertreffen findet am Dienstag, 9. September 2025, wahlweise von 8.30 bis 12.30 Uhr im Haus der Schmetterlinge in Uslar oder von 14 bis 18 Uhr bei der create.now GmbH in Holzminden statt. Auf dem Programm stehen Impulsvorträge zu Themen wie Mitgliedschaft beim SVR, Bett+Bike-Zertifizierung, Gästebedürfnisse, Chancen für Gastgeber sowie Online-Buchbarkeit.

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis zum 31. August 2025 möglich. Rückfragen beantwortet Tanja Marx, Mitgliederbetreuung SVR, Tel. 05536/96097-17 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Foto: M. Heitmann 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255