Holzminden (haa). „Wir sind ein Ort für Alle“: Vor fünf Jahren öffnete die Johanniter-Kita Chamäleon in Holzminden ihre Türen – und seitdem ist ein Ort gewachsen, an dem Kinder mit Neugier, Freude und Geborgenheit aufwachsen können. Mit viel Herzblut, Engagement und gemeinsamen Erlebnissen wurde aus der Idee ein lebendiger Treffpunkt für die Kleinen. Am vergangenen Freitag blickten Erzieherinnen, die Johanniter Eltern und Wegbegleiter auf diese Zeit zurück – und feierten gemeinsam das fünfjährige Bestehen der Kita.
Der Hof des Kindergartens war festlich geschmückt, ein Buffet von Bauer Loges bot eine Auswahl internationaler Speisen, und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgte für Begeisterung bei den Kindern. Bereits im Vorfeld hatten sich die Organisatoren viele Gedanken gemacht, um die Vielfalt und Lebendigkeit dieses Ortes spürbar werden zu lassen. Auch ein paar emotionale Worte durften nicht fehlen: Kita-Leiterin Lana-Mia Haase zeigte sich erfreut über das fünfjährige Jubiläum – und betonte zugleich die besondere Identität der Einrichtung: „Bei uns stehen die Bedürfnisse der Kinder an oberster Stelle. Sie machen diesen Ort besonders – mit ihren Charakteren und ihrer Art, die Dinge zu sehen.“
Die Kita Chamäleon ist eine von zwei Kindertagesstätten, die von den Johannitern in Holzminden betrieben werden. Hier können Kinder auf spielerische Weise ihre Stärken und Talente entdecken. Dafür stehen ihnen mehrere Funktionsräume zur Verfügung – etwa die Kreativwerkstatt, ein Bereich zum Bauen und Konstruieren sowie der „Raum der Sinne“. „Je nachdem, welche Bedürfnisse die Kinder haben, werden die Räume entsprechend angepasst“, erklärt Haase. Rund 30 Kinder werden in zwei Gruppen von den Erzieherinnen und Erziehern betreut. Jedes Kind wird als Individuum mit besonderen Eigenschaften gesehen. „Sie sollen sich wohlfühlen und frei entfalten können“ – getreu dem selbst formulierten Motto: Man ist nie zu klein, um großartig zu sein.
Diesen Ansatz würdigt auch der Bürgermeister der Stadt Holzminden, Christian Belke, der es sich nicht nehmen ließ, die Geburtstagsfeier persönlich zu besuchen. „Wir können als Stadt stolz darauf sein, einen solchen Kindergarten vor Ort zu haben. Ich danke den Erzieherinnen und den Johannitern, dass sie sich jeden Tag für die frühkindliche Entwicklung der Kinder einsetzen“, betonte er. Als Dankeschön überreichte er den Mitarbeitenden der Kita einen Gutschein für einen gemeinsamen Team-Tag, den sie ganz nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten können. Sechs Mitarbeiter sowie ein Hausmeister sind Teil dieses Teams.
Die gleiche Geschenkidee hatte der Dienststellenleiter der Johanniter, Sebastian Multhoff. Auch er fand dankende Worte für die Fachkräfte: „Ihr macht eine super Arbeit. Unsere gute Zusammenarbeit habe ich schon immer sehr geschätzt.“ Diesen Dank erhielt er von Haase direkt zurück – die gegenseitige Wertschätzung war deutlich zu spüren.
Das gesamte Erzieherteam stand ebenfalls auf der Bühne, um noch einmal all die Leidenschaft und Hingabe Revue passieren zu lassen, die in den vergangenen Jahren in die Kindertagesstätte geflossen sind. Gleichzeitig lag ein Moment des Stolzes und der Anerkennung in der Luft – Gefühle, die den jungen Mitarbeitenden laut den Anwesenden mehr als zustehen.
Zum abwechslungsreichen Programm gehörten eine aufregende Clown-Show sowie die Möglichkeit, T-Shirts zu bemalen oder eine Flagge des familiären Herkunftslandes zu basteln. Denn Vielfalt wird im Kindergarten Chamäleon großgeschrieben: „Wir sind ein Ort für Alle“, stärkt Haase so den Eindruck, dass hier wirklich alle Kulturen und Sprachen willkommen sind. „Sprachliche Barrieren können manchmal herausfordernd sein, aber das ist keine Last – im Gegenteil: Es ist eine Bereicherung für unseren Kita-Alltag“, erklärt Haase. Diese Vielfalt spiegelte sich auch in der Auswahl internationaler Speisen wider. Auf diese Weise sollte einmal mehr die Einzigartigkeit jedes Einzelnen gewürdigt werden – dabei wird keine Ebene ausgelassen. „Auf noch viele gemeinsame Jahre“ – darin waren sich alle Beteiligten schnell einig.
Fotos: haa