Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 12. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden/Höxter (red). Die Mitarbeitenden beider Außenstellen der Opferhilfeorganisation WEISSER RING trafen sich wieder einmal, um die Zusammenarbeit zu stärken. Wiederholt gab und gibt es Straftaten in den Kreisen Höxter und Holzminden, bei denen sich Opfer bzw. Täter auf der jeweils anderen Seite der Weser aufhalten. Weder Landes- noch Kreisgrenzen sollen die ehrenamtliche Beratung und Betreuung der Opfer beeinträchtigen. Als Beispiel von besonderer Schwere ist das Geschehen um den Campingplatz in Lügde zu nennen. Die WR-Außenstellenleiterin aus dem Kreis Höxter Sabine Gröppel vereinbarte mit ihrem Kollegen Werner Friedrich aus dem Landkreis Holzminden als Auftakt eine Führung durch das Forum Anja Niedringhaus in Höxter. Die ermordete Kriegsfotografin steht als Symbol für den Einsatz gegen Gewalt überhaupt, aber als Sportfotografin andererseits für den friedlichen Wettkampf zwischen Menschen in aller Welt.

Anschließend trafen sich die ehrenamtlichen Helfer von Kriminalitätsopfern zu einem gemeinsamen Abendessen zum Erfahrungsaustausch. Dabei wurde unter anderem hervorgehoben, wie wichtig die Unterstützung der Politik auf allen Ebenen, von Kreis und Gemeinde bei den Jugendämtern bis hin zu den Gesetzgebern auf Landes- und Bundesebene ist. Mehrere Mitarbeitende aus beiden Außenstellen berichteten von ihren Anhörungen als Zeugen im Parlamentarischen Untersuchungsausausschuss des NRW-Landtages in Sachen Lügde. Von allen Anwesenden des WR-Treffens in Höxter wird erwartet, dass als Lehre aus der Aufarbeitung weitere Maßnahmen in der Präventions- und Betreuungsarbeit ergriffen werden. Es muss dafür vor allem mehr Personal bei Jugendämtern und Polizei eingestellt werden. 

Die Zusammenarbeit zwischen Behörden und Hilfs- und Betreuungsorganisation bedarf ebenfalls der Intensivierung. Ein guter Ansatz stellt dazu der Kreispräventionsrat im Landkreis Holzminden mit Vertretern aus Behörden und Helferorganisationen dar. Landrat Michael Schünemann und Holzmindens Bürgermeister Christian Belke haben sich an dessen Spitze gesetzt.

Zum Abschluss der Veranstaltung wurde angemerkt, dass die beiden Außenstellen in Höxter mit neun und in Holzminden mit zwölf ehrenamtlichen und ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern personell sehr gut aufgestellt sind. Im Gegensatz dazu gibt es erstaunlicherweise in etlichen großen Städten und Kreisen in der Bundesrepublik keinen aktiv besetzen WEISSEN RING. 

Die Wege zu vertraulicher Beratung, Hilfe und Information allgemein und vor Ort sind zu finden telefonisch unter der bundesweiten kostenlosen Telefonnummer 116 006, im Internet unter www.weisser-ring.de sowie in sozialen Medien. Der Verein finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. 

Fotos: Weisser Ring Holzminden/Höxter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255