Holzminden (lbr). In feierlichem Rahmen verabschiedete die HAWK Fakultät Bauen und Immobilien am Freitag, 1. August 2025, insgesamt 126 Absolventinnen und Absolventen in der Stadthalle Holzminden. Zahlreiche Gäste, Angehörige und Freunde nahmen an der festlichen Zeremonie teil.
Feierlicher Auftakt und Grußworte
Zu Beginn begrüßte Dekan Prof. Dr. Matthias Weppler die Anwesenden. Er bedankte sich bei allen Beteiligten für die zurückliegenden Jahre und gratulierte den Absolventinnen und Absolventen: „Wenn wir die Welt verbessern wollen, ist Bildung ist wichtiger Baustein.“
Festrede und Verleihung des Haarmannpreises
Die Festrede hielt Prof. Dr. Wilhelm Breuer, der auf zahlreiche Exkursionen und Vorträge während der Studienzeit zurückblickte. Er betonte: „Ich bin und war sehr, sehr stolz auf meine Studierenden.“
Ein Höhepunkt war die Verleihung des Haarmannpreises durch Holzmindens Bürgermeister Christian Belke. Diese Auszeichnung erhielt Torgen Dood für seine herausragende Masterarbeit mit der Note 1,0 sowie einem Gesamtschnitt von 1,25. Belke erklärte: „Dieser Preis soll junge Menschen bestärken, über den Tellerrand hinauszudenken, sich den Herausforderungen unserer Zeit zu stellen, um mit kreativen Ideen und fundiertem Wissen Lösungen zu entwickeln, die uns alle weiterbringen. Diese Auszeichnung ist damit nicht nur ein Zeichen der Anerkennung, sondern auch ein Symbol dafür, dass herausragende Leistungen hier in Holzminden gesehen und natürlich auch gewürdigt werden.“
Ehrung der besten Absolventinnen und Absolventen
Neben Torgen Dood wurden weitere Studierende für ihre Spitzenleistungen ausgezeichnet:
- Marie Brand (B.Sc. Immobilienwirtschaft und -management): Bachelorarbeit 1,0; Abschlussnote 1,2
- Kim Giulia Kellermeier (B.Sc. Immobilienwirtschaft und -management): Bachelorarbeit 1,0; Abschlussnote 1,2
- Lea Weiler (B.Eng. Baumanagement): Bachelorarbeit 1,3; Abschlussnote 1,5
- Yanick Marvin Baier (M.Eng. Energieeffizientes und Nachhaltiges Bauen): Masterarbeit 1,0; Abschlussnote 1,3
Ehrungen für besonderes Engagement
Für ihr Engagement in Gremien und Fachschaften wurden zahlreiche Studierende ausgezeichnet:
- Lea Aldag: Mitglied im Fachschaftsrat Bauen und Management, Mitglied der Studierendenvertretung im Senat
- Marie Brand: Mitglied im Studierendenparlament
- Emma Foitzik: Mitglied im Studierendenparlament
- Jost Henkenius: Mitglied im Studierendenparlament
- Kim Giulia Kellermeier: Mitglied in der Studienqualitätsmittelkommission
- Brendan Lubs: Studentisches Mitglied im Fakultätsrat, Mitglied der Studierendenvertretung im Senat
- Siska Luthe: Mitglied im Fachschaftsrat Bauen und Management
- Sören Tomfohrde: Mitglied im Studierendenparlament
- Maria Theresa Boin: Mitglied im Studierendenparlament
- Vincent Böhne: Mitglied im Fachschaftsrat Bauen und Management
- Lea Weiler: Mitglied in der Studienkommission Bauen
Stimmen der Studierenden
Nicolas Timm betonte in seiner Abschlussrede: „Wir haben uns gemeinsam durch das Studium getragen.“ Constantin Maximilian Walther erinnerte an zahlreiche Partys – ob in WGs oder im „Lion“ – und fügte hinzu: „Wir haben gemeinsam Probleme gelöst und sind erwachsen geworden.“ Lea Aldag und Jaron Hundehege hoben die Verbundenheit am Studienort hervor: „Holzminden war und ist ein Ort, an dem man sich hilft und an dem Freundschaften fürs Leben entstehen.“
Zeugnisübergabe und Ausklang
Im Anschluss folgte die feierliche Übergabe der Zeugnisse durch Prof. Dr. Thomas Nern und Prof. Dr.-Ing. Jens Ameler. Den Abschluss bildeten das traditionelle Gruppenfoto sowie ein Sektausklang. Am Nachmittag setzten die Absolventinnen und Absolventen mit dem Meisterumzug und dem Baden auf dem Marktplatz ihre Feierlichkeiten fort.
Fotos: lbr/sprock