Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 27. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Seit dem 1. Juli fördert die Stadt Holzminden die Anschaffung von Balkonkraftwerken mit bis zu 200 Euro – gezielt für Menschen mit geringem Einkommen. Das neue Programm „SolarFair“ soll sozial benachteiligten Haushalten eine direkte Beteiligung an der Energiewende ermöglichen und gleichzeitig zur Reduktion von CO₂-Emissionen beitragen.

Förderung für Bürgergeld- und Wohngeldempfänger

Antragsberechtigt sind Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in Holzminden, Neuhaus oder Silberborn, die Wohngeld oder Bürgergeld beziehen. Insgesamt stehen Fördermittel für 100 Anlagen zur Verfügung. Der Zuschuss wird nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben – eine zügige Antragstellung ist daher ratsam.

Einladung zur Auftaktveranstaltung

Am Dienstag, 12. August, um 18 Uhr lädt die Stadt Holzminden zur öffentlichen Informationsveranstaltung in den Ratsatzungssaal, Neue Straße 17, ein. Dort informieren Fachleute aus dem Fördermittel- und Klimaschutzmanagement über das neue Programm, das Antragsverfahren sowie Technik und Installation von Balkonkraftwerken.

Finanziert durch lokale Stiftung

Das Projekt wird durch die Stiftung „Vermächtnis Holzmindener Bürger“ finanziert, die SolarFair in den Jahren 2025 und 2026 mit jeweils 10.000 Euro unterstützt. Die Leitung des Projekts liegt bei der Stadt Holzminden. Alle Informationen zum Programm, die Förderrichtlinie sowie ein Online-Antragsformular finden sich unter www.holzminden.de.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255