Holzminden (haa). Große Freude beim MTV Altendorf: Im Rahmen der Crowdfunding-Aktion „Viele schaffen mehr“ der VR Bank Südniedersachsen erhielt der Sportverein am vergangenen Dienstag einen symbolischen Spendenscheck. Dank der Unterstützung aus der Region kamen über 8.100 Euro zusammen – ein Betrag, den der Verein in neue Sportgeräte investierte.
„Viele schaffen mehr“ ist eine Crowdfunding-Plattform der VR Bank, auf der gemeinnützige Vereine und Organisationen aus der Region online Geld für ihre Projekte sammeln können – zum Beispiel für neue Ausrüstung oder Renovierungen.
Das Geld stammt von privaten Spendern, lokalen Unterstützern und zusätzlich von der VR Bank selbst, die bei vielen Projekten pro Spende einen Zuschuss aus einem eigenen Fördertopf gibt. So entsteht nach dem Prinzip des Crowdfundings – „Viele helfen gemeinsam“ – eine starke Unterstützung für regionale Projekte.
Ein Rhönrad, zwei Tischtennisplatten, Bausteine zum Spielen oder für das Training – ein Blick in die vereinseigene Sporthalle zeigt: Das gesammelte Geld hat die Möglichkeiten des MTV Altendorf spürbar erweitert. Eine neue Seilanlage sowie ein Matten- und Hantelwagen befinden sich aktuell noch in der Lieferung.
Auf die Aktion aufmerksam geworden sei der Vereinsvorstand durch befreundete Mitglieder des Trampolinvereins in Lauenförde. „Wir fanden die Idee super und haben uns dann selbst angemeldet“, erinnert sich Nico Nessau. Denn durch das erst kürzlich renovierte, zuvor undichte Dach der Sporthalle musste der Verein seine finanziellen Mittel statt in neue Trainingsausstattung in Reparaturarbeiten stecken. „Das Geld fehlt dann natürlich an anderer Stelle“, erklärt Vorstandsmitglied Andrea Witte.
Für die VR Bank Südniedersachsen steht der Gemeinschaftsgedanke im Mittelpunkt.
„Wir möchten die Verbundenheit mit unseren Kunden und der Region stärken“, erklärt Mario Schnell, Leiter der Privatkundenbank. Auch Regionalleiter Jan-Daniel Bremer betont: „Es freut uns sehr, wenn wir auf diesem Weg nicht nur die Vereine, sondern das gesamte regionale Miteinander unterstützen können.“
Zu sehen, wie die gesammelte Summe von Tag zu Tag anstieg, war für den Vorstand besonders aufregend. „Wir haben richtig mitgefiebert“, reflektiert Nessau. Dabei lobten sie, wie simpel es sei, bei der Crowdfunding-Aktion mitzuwirken. Durch die Webseite sei das Prozedere sehr einfach zu bewältigen. Die unterschiedlichen Zahlungsoptionen machen es jedermann möglich, sich mit einem Beitrag zu beteiligen. „Man hat das Gefühl, es passiert gleich etwas. Man sieht, dass die Menschen unsere Arbeit unterstützen möchten“, zieht Nessau als Bilanz.
Vorab musste der MTV Altendorf Vorstand eine Mindestsumme festlegen, die in einem bestimmten Zeitraum erreicht werden sollte. Wird diese Summe nicht eingenommen, bekommen die Unterstützer ihr Geld zurück. „Wir waren uns zunächst unsicher, ob wir wirklich mit 8.000 Euro ansetzen sollten. Haben uns dann aber doch getraut und siehe da: Die regionale Gemeinschaft hat es geschafft, uns diese Summe zu ermöglichnen“, so Nessau.
Die VR Bank Südniedersachsen verdoppelte jede eingegangene Spende bis zu einem Wert von 50 Euro. Am Ende kamen 8.100 Euro zusammen. „Danke für die Chance“, richtete sich der Vorstand an die VR Bank. „Wir suchen immer nach förderfähigen Vereinen und sind froh, wenn sie auf diese Aktion aufmerksam werden“, betont Schnell abschließend.
Foto: haa