Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 25. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (haa). Es stand das dritte Marktsommer-Konzert an: Am vergangenen Samstag betrat niemand Geringeres als die Holzmindener Jazzband Sleepy Town die Bühne. Mit gedanklichen Reisen ins weit entfernte New Orleans nahmen sie das Publikum mit in eine Welt, in der einst die Jazzmusik ihren Ursprung fand. Der Markt verwandelte sich dabei atmosphärisch in einen Jazzclub der Vierzigerjahre.

In weißen Hemden und schwarzen Westen betrat die achtköpfige Band die Bühne. Jeder von ihnen widmete sich seinem Instrument – angefangen vom Saxofon über Trompete bis hin zu Kontrabass und Schlagzeug. Ergänzt wurde der Sound durch Gesang und Klarinette, die der Band eine warme, authentische Note verliehen.

Mit viel Spielfreude und einem feinen Gespür für Timing interpretierte Sleepy Town Klassiker des traditionellen Jazz und sorgte damit für beschwingte Stimmung unter den zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern. Spätestens bei Titeln wie „Five Minutes More“ wippten die Füße mit, und einige ließen sich sogar zu kleinen Tanzeinlagen hinreißen. So wurde der laue Sommerabend nicht nur zu einem musikalischen Highlight, sondern auch zu einer stilvollen Zeitreise in die goldene Ära des Jazz.

Der dieswöchige Samstagabend gehört ganz den heimischen Talenten: Singer-Songwriter Joshua Tappe und Gitarrist Patrick Hörle präsentieren sich als Acoustic-Duo und sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Unterstützt werden sie von Sängerinnen und Sängern des Gesangswettbewerbs Vocal Hero sowie der Musikschulband Teachers Finest. Mit dabei sind unter anderem Vlada Ilina, Angelina Kieneke und Daniel Ritzenhoff. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit gefühlvollen Balladen und aktuellen Popsongs.

Fotos: haa

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255