Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 18. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Mit dem neuen Projekt „Schaufenster voller Leben“ setzt der Werbekreis Holzminden ein aktives Zeichen für die Belebung der Innenstadt. Ziel ist es, leerstehende Ladenlokale optisch aufzuwerten und mit kreativen, regional inspirierten Fensterfolien in Szene zu setzen – besonders in der dunkleren Jahreszeit sollen die gestalteten Schaufenster nach Möglichkeit zusätzlich beleuchtet werden, um ein stimmungsvolles Stadtbild zu schaffen.

Das erste sichtbare Projekt des Werbekreises wurde nun am Marktplatz umgesetzt – mit einer auffälligen Werbung für die Gutscheinkarte Holzminden, die ebenfalls vom Werbekreis initiiert wurde. Vorsitzende Bianca Kleeschulte freut sich über die Umsetzung: „Dieses Projekt zeigt, was möglich ist, wenn Engagement, Kreativität und Zusammenarbeit aufeinandertreffen. Es geht nicht nur um schöne Schaufenster, sondern um ein klares Bekenntnis: Unsere Innenstadt lebt und wir gestalten sie gemeinsam.“

Benjamin Beineke, zweiter Vorsitzender und Ansprechpartner für dieses Projekt, ergänzt: „Wir wollen Leerstände nicht verstecken, sondern sie nutzen, um positive Impulse zu setzen. Jedes gestaltete Schaufenster ist ein Stück gelebter Stadtentwicklung – und ein Angebot an Eigentümer, Bürger und Unternehmen, Teil dieser Bewegung zu werden.“

Das Konzept im Überblick

Das Projekt „Schaufenster voller Leben“ wurde vom Werbekreis Holzminden e. V. entwickelt. In enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung wurden aktuell leerstehende Immobilien identifiziert, die sich für eine Schaufenstergestaltung eignen. Die Motive sollen regionalen, kulturellen und saisonalen Bezug haben – von historischen Ansichten über kreative Interpretationen des Lavendeljahres „Sensoria“ bis hin zu winterlichen Impressionen.

Bereits erste Förderzusagen zeigen, wie groß das Interesse an dem Projekt ist. Neben Fördermitteln und Sponsoring setzt der Werbekreis auch auf Bürgerbeteiligung: Kreative Beiträge zur Gestaltung, Spenden oder organisatorische Hilfe sind ausdrücklich willkommen. „Jeder ist herzlich eingeladen, an einer positiven Entwicklung in unserer Stadt beizutragen“, appelliert Benjamin Beineke an die Bürger: innen in Holzminden.

Ein lebendiges Stadtbild für Holzminden

„Schaufenster voller Leben“ versteht sich als langfristig wachsendes Projekt, das erweitert werden kann – durch interaktive QR-Codes, temporäre Kunstausstellungen oder saisonale Motive. Mit der nun gestarteten Pilotphase setzt der Werbekreis Holzminden ein sichtbares Zeichen für bürgerschaftliches Engagement, kreative Stadtgestaltung und die Attraktivität des urbanen Raums.

Für weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Beteiligung kann sich über die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. beim Vorstand gemeldet werden.

Foto: Werbekreis Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255