Holzminden (red). Am Donnerstag, 24. Juli, wird der Holzmindener Marktplatz zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Das Panzerpionierbataillon 1 lädt gemeinsam mit dem ABC-Abwehrbataillon 7 aus Höxter sowie der Schule für Feldjäger und Stabsdienst aus Hannover zum feierlichen und öffentlichen Gelöbnis junger Rekrutinnen und Rekruten ein. Beginn ist um 14 Uhr, das Ende der Zeremonie ist für etwa 15.30 Uhr geplant.
Die Soldatinnen und Soldaten sprechen öffentlich das Versprechen aus, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht sowie die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Dieser feierliche Akt ist nicht nur ein Meilenstein in ihrer militärischen Laufbahn, sondern auch ein Symbol für die enge Verbundenheit zwischen Bundeswehr und Gesellschaft.
Ein Zeichen für Zusammenhalt
Die Garnisonsstandorte Holzminden, Höxter und Hannover sind fest im gesellschaftlichen Leben der Region verankert. Neben den Familien der Rekrutinnen und Rekruten sind auch Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Kirche, Vereinen und sozialen Einrichtungen sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ausdrücklich eingeladen, der Zeremonie auf dem Marktplatz beizuwohnen. „Die Bundeswehr gehört in die Mitte der Gesellschaft, für deren Werte sie eintritt“, heißt es in der offiziellen Einladung.
Hinweis für Anwohner und Gäste
Die Stadt Holzminden und die Bundeswehr richten sich im Vorfeld mit einem wichtigen Hinweis an die Bevölkerung: Am Veranstaltungstag, Donnerstag, 24. Juli 2025, kommt es aufgrund organisatorischer und sicherheitsrelevanter Vorgaben zwischen 9 und ca. 16 Uhr zu Verkehrseinschränkungen und Sperrungen in mehreren Straßenbereichen der Innenstadt. Betroffen sind:
-
Steinbreite inkl. Einmündung Lehmkuhle
-
Halbmondstraße
-
Marktplatz Holzminden
-
Kirchstraße
-
Bereich Lutherkirche und Kirchplatz
-
Weserstraße
Die Bevölkerung wird gebeten, ihre Fahrten entsprechend zu planen und – sofern möglich – alternative Parkmöglichkeiten außerhalb des gesperrten Bereichs zu nutzen.
Die Versorgung durch Not-, Rettungs- und Pflegedienste ist jederzeit sichergestellt. Das eingesetzte Personal vor Ort steht bei Fragen oder im Bedarfsfall unterstützend zur Verfügung. Die Stadtverwaltung und die Bundeswehr danken allen Anwohnern und Gästen für ihr Verständnis und ihre Unterstützung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zudem herzlich eingeladen, der öffentlichen Zeremonie ab 14 Uhr auf dem Marktplatz beizuwohnen.
Parken und Shuttle
Als Parkmöglichkeit für Gäste steht die Fläche Steinbreite 3, 37603 Holzminden zur Verfügung. Zwischen 12 und 13.30 Uhr sowie nach Ende der Veranstaltung verkehrt ein Shuttlebus zum Marktplatz. Der Fußweg vom Parkplatz beträgt ca. 10 bis 15 Minuten und ist ausgeschildert.