Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 16. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Der erste Ferientag hätte für rund 50 Jugendliche aus Holzminden kaum besser starten können: Das Jugendzentrum Holzminden organisierte einen aufregenden Ausflug in den Heide Park – bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung.

Ein Reisebus voller erwartungsvoller Jugendlicher machte sich am Morgen auf den Weg in den beliebten Freizeitpark. Bereits während der Fahrt war die Aufregung spürbar – es wurde gelacht, geplaudert und darüber spekuliert, welche Attraktion wohl als erstes gestürmt würde.

Kaum angekommen, ging es direkt hinein ins Abenteuer. Rasante Achterbahnen wie der „Colossos – Kampf der Giganten“, Europas höchste und schnellste Holzachterbahn, oder der freie Fall aus 71 Metern Höhe im „Scream“ sorgten für Nervenkitzel pur. Auch Deutschlands erster Dive Coaster „Krake“ mit seiner 87-Grad-Abfahrt sowie die Hochgeschwindigkeits-Achterbahn „Dessert Race“, die in nur 2,4 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigt, wurden mit Begeisterung getestet.

Nach einem erlebnisreichen Tag voller Action, Mutproben und unvergesslicher Erlebnisse kehrten die Jugendlichen am Abend müde, aber überglücklich zurück nach Holzminden. Die Resonanz war durchweg positiv – viele äußerten bereits den Wunsch, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.

Die Fahrt war nicht nur ein rundum gelungener Auftakt in die Sommerferien, sondern auch ein starkes Gemeinschaftserlebnis für die Jugendlichen – ermöglicht durch das engagierte Team des Jugendzentrums Holzminden.

Foto: Stadt Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255