Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 06. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Die Kita Südstadt in Holzminden hat sich am Projekt „Blue Marble Health Kids“ beteiligt und dieses in ihrer Einrichtung durchgeführt. Der Titel, der übersetzt so viel bedeutet wie „Gesundheit der blauen Murmel“, macht bereits deutlich, worum es geht: um die Gesundheit unserer Erde.

Das Projekt wurde von der Blue Marble Health GmbH entwickelt und wird unter anderem von der Pronova BKK unterstützt. Ziel ist es, dass Kinder ein Bewusstsein für einen gesunden, klima- und umweltschonenden Lebensstil entwickeln und die Auswirkungen ihres eigenen Handelns auf die Welt verstehen.

Um dies zu erreichen, stehen verschiedene Module zu Themenbereichen wie Ernährung, Nachhaltigkeit, Bewegung und Achtsamkeit zur Verfügung. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben die Kita-Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren genau diese Themenbereiche erkundet.

In pädagogischen Bildungsangeboten wurde mit den Kindern beispielsweise besprochen, welche Lebensmittel gesund sind, welche Vorteile Laufen, Roller- und Fahrradfahren hat oder wie man Lebensmittelverschwendung vermeiden kann. Mithilfe von Bildkarten, Liedern und Geschichten – zentrale Bestandteile des Projekts – konnten die Kinder spielerisch entdecken, was sie gesund hält und den Planeten schützt.

Ergänzt wurde das Projekt durch eine Müllpatenschaft der Kita Südstadt mit der AWH. Bei regelmäßigen Spaziergängen der „Müllpiraten“ versuchen die Kinder, mit bereitgestellten Greifzangen, Handschuhen und Eimern das Gebiet rund um die Kita sauber zu halten.

Unterstützung bekamen sie dabei auch von Bürgermeister Christian Belke. Er begleitete die Kinder auf einem der Müllspaziergänge und half tatkräftig beim Einsammeln. Anschließend las Herr Belke den Kindern ein passendes Buch zum Thema vor.

Alles in allem waren diese Aktionen ein Erfolg – für die Kinder, die Mitarbeitenden und die Umwelt. Und damit dieser Erfolg weitergetragen wird, richtet die Kita Südstadt einen Appell an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger: auf Verpackungsmüll zu verzichten und die Umwelt zu schonen.

Fotos: Fabian Hindrichs / Kita Südstadt

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255