Holzminden. Der Stadtelternrat Holzminden begrüßt ausdrücklich die von der Verwaltung vorgelegte Planung zum Ausbau der Ganztagsbetreuung an der Grundschule Neuhaus in Form eines Anbaus mit ergänzender Modulbauweise.
Der Stadtelternrat hat sich im Vorfeld intensiv mit der Situation vor Ort beschäftigt, die Grundschule Neuhaus gemeinsam mit der Schulleitung besichtigt und in Teilen auch den Unterricht besucht, um sich ein umfassendes Bild von den aktuellen Gegebenheiten und den räumlichen Herausforderungen zu machen. Dabei wurde deutlich, dass eine räumliche Erweiterung sowie eine langfristige und verlässliche Planung dringend notwendig sind, um den Ganztagsbetrieb zukunftssicher und kindgerecht gestalten zu können.
Wir begrüßen daher die Entscheidung, die bereits vorhandenen Module der Stadt nachhaltig zu nutzen und durch einen barrierefreien, direkt an die Schule angebundenen Anbau zu ergänzen. Diese Lösung bietet nicht nur finanzielle Vorteile, sondern ermöglicht eine bedarfsgerechte und flexible Gestaltung der Räumlichkeiten, die sowohl den pädagogischen als auch den inklusiven Anforderungen des Ganztagsbetriebs gerecht wird.
Besonders wichtig ist uns, dass durch diese Variante die Bereiche „unter einem Dach“ zusammengeführt werden – was den Schulalltag für die Schülerinnen und Schüler sowie für das pädagogische Personal erleichtert und die Qualität der Betreuung verbessert.
Wir hoffen, dass der Rat der Stadt Holzminden am Dienstag dieser Vorlage zustimmt und damit den Weg für eine verlässliche Perspektive für die Schülerinnen und Schüler, die Eltern sowie die Lehrkräfte ebnet.
Stadtelternrat Holzminden
*Für die Inhalte eines Leserbriefs ist einzig der genannte Autor verantwortlich, die Holzminden News distanziert sich von dem jeweiligen verfassten Artikel. Die jeweiligen Leserartikel enthalten dazu den Namen des Urhebers. Die Holzminden News behält sich das Recht vor, Leserartikel zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht insofern nicht