Holzminden (haa). Aufmerksamen Verkehrsteilnehmern dürfte es bereits aufgefallen sein: Die „Böntalstraße“ in Holzminden wurde neu markiert. Ziel der Maßnahme ist es, die Verkehrsführung für Radfahrer sicherer und komfortabler zu gestalten.
Im Zuge der Neugestaltung wurde dem Radverkehr deutlich mehr Platz eingeräumt. Nun gibt es für den motorisierten Verkehr nur noch eine Linksabbiege- und eine Rechtsabbiegespur. Autofahrer müssen sich daher an eine neue Spuraufteilung gewöhnen und die bisherige Einordnungsregelung vergessen.
Wer nach rechts in die „Neue Straße“ abbiegen möchte, muss künftig bereits früher an der Ampel halten. Der rot eingefärbte Bereich im Kreuzungsbereich ist ausschließlich dem Radverkehr vorbehalten.
Möchte ein Radfahrer den „Haarmannplatz“ überqueren, um in Richtung „Fürstenberger Straße“ zu fahren, steht ihm jetzt eine eigene Fahrspur zur Verfügung. Autofahrer müssen auf den Abstand zur Fahrradspur achten und sich an der neu markierten Linksabbiegespur orientieren. Die bisherige zweite Linksabbiegespur wurde zugunsten der neuen Fahrradspur und einer ein Meter breiten Sicherheitszone entfernt. Dadurch wird der Knotenpunkt übersichtlicher und komfortabler befahrbar.
An der nächsten Stelle wechselt der Radfahrer auf die Fahrradspur, die aus der „Neuen Straße“ herausführt, und bewegt sich auf dem nun verbreiterten Radweg weiter in Richtung „Fürstenberger Straße“.
Autofahrer, die am „Haarmannplatz“ nach rechts in die Seitenstraße zum „Hafendamm“ abbiegen möchten, müssen sich nach dem Überqueren der Ampel auf den rechten Fahrstreifen einordnen und dabei ausreichend Abstand zum Radverkehr halten.
An der Ampel am Haarmannplatz wurde ein neuer, farblich abgesetzter Bereich für den Radverkehr eingerichtet. Die Verkehrsflächen für Fußgänger und Radfahrer sind jetzt klar voneinander getrennt. Bei Grün können Radfahrer auf dem verbreiterten Radweg sicher die Straße überqueren.
Verkehrsteilnehmer, die aus der „Böntalstraße“ kommen, können natürlich auch nach rechts in die „Neue Straße“ abbiegen. Radfahrer haben nun deutlich mehr Platz und können nach dem Überqueren der Ampel sicher auf den neuen, rot markierten Radstreifen in der „Neuen Straße“ wechseln.
Ein Radfahrer, der aus der „Fürstenberger Straße“ in Richtung Haarmannplatz fährt, hat nach der zweiten Ampel zwei Möglichkeiten: geradeaus in die „Neue Straße“ oder rechts in die „Böntalstraße“. Die Haltelinie für den motorisierten Verkehr wurde hier nach vorn versetzt, um Radfahrer besser sichtbar zu machen und den toten Winkel beim Abbiegen zu minimieren. Der Radfahrer hat an dieser Stelle Vorrang, bevor das Auto abbiegt.
Fotos: haa