Holzminden (red). Mit einem ungewöhnlichen, aber wirkungsvollen Format möchte der Kreispräventionsrat Holzminden auf Betrugsmaschen aufmerksam machen, die insbesondere ältere Menschen betreffen: Unter dem Motto „Kino gegen Kriminalität“ lädt die AG Seniorensicherheit zu zwei besonderen Filmveranstaltungen im Roxy Kino Holzminden ein.
Den Auftakt bildet am Sonntag, 18. Mai um 15:30 Uhr der Spielfilm „Thelma – Rache war nie süßer“. Die Hauptfigur, selbst Opfer eines Telefonbetrugs, nimmt das Geschehen auf ihre eigene Art in die Hand – mit einer Prise schwarzem Humor. Der Eintritt beträgt 11 Euro und beinhaltet Kaffee und Kuchen.
Aufklärung mit Film und Fakten
Die zweite Veranstaltung findet am Mittwoch, 21. Mai um 16 Uhr ebenfalls im Roxy Kino statt. Gezeigt werden mehrere kurze Aufklärungsfilme, die typische Betrugsformen wie Taschendiebstahl, Trickbetrug und digitale Maschen thematisieren.
Im Anschluss spricht Polizeihauptkommissar Christian Rusniok in einem etwa 30-minütigen Kurzvortrag über reale Fälle aus dem Landkreis und gibt konkrete Hinweise zum Schutz vor Betrügern. Abgerundet wird der Nachmittag durch eine Podiumsdiskussion, in der Betroffene von eigenen Erfahrungen berichten.
Die Veranstaltung am Mittwoch ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ziel der Aktion ist es, Ältere für Betrugsrisiken zu sensibilisieren und ihnen Handlungssicherheit zu geben – mit Wissen, Austausch und Kinoformat.