Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 09. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Sönke Wehrhahn vom E Center und Stefanie Pöhler vom Aktionsteam-Ehrenamt des ZEE präsentieren das „Schaufenster zum Ehrenamt“ an seinem neuen Standort in Stahle.

Stahle (red). Das „Schaufenster zum Ehrenamt“ hat einen neuen Standort gefunden: Ab sofort informiert der digitale Präsentationsbildschirm des Zentrums für ehrenamtliches Engagement (ZEE) im EDEKA Center Brinke in Stahle über die vielfältigen Möglichkeiten bürgerschaftlichen Engagements im Landkreis Holzminden.

„Als wir angefragt wurden, ob wir eine Fläche für das Projekt zur Verfügung stellen können, war das für uns sofort klar“, sagt Marktleiter Sönke Wehrhahn. „Wir erleben täglich, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für unsere Region ist – ob im Sportverein, bei der Feuerwehr oder in sozialen Einrichtungen. Dieses Engagement verdient nicht nur Respekt, sondern auch Sichtbarkeit.“

Auch René Brinke, Inhaber des EDEKA Centers, betont: „Wir bieten Rabatte für Inhabende der Ehrenamtskarte an. Damit möchten wir ein tägliches Dankeschön für ihren wertvollen Einsatz aussprechen. Es ist uns wichtig, diese Menschen, die viel für unsere Gemeinschaft tun, zu unterstützen und zu würdigen.“

Informationen direkt am Markt

Das „Schaufenster zum Ehrenamt“ steht gut sichtbar im Eingangsbereich des Marktes. Dort können sich Kundinnen und Kunden über aktuelle Mitmachmöglichkeiten, Projekte und das Beratungsangebot des ZEE informieren. „Viele Menschen überlegen, sich zu engagieren, wissen aber nicht genau, wie oder wo sie anfangen sollen“, erklärt Stefanie Pöhler vom Aktionsteam des ZEE. „Unser Ziel ist es, diesen Einstieg so leicht wie möglich zu machen – mit konkreten Informationen und Ansprechpartner*innen.“

Mehr Menschen erreichen

Die Platzierung an stark frequentierten Orten wie dem EDEKA Center soll noch mehr Menschen für das Ehrenamt sensibilisieren. Das ZEE möchte dazu ermutigen, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen. Wer das Ehrenamt unterstützen möchte – zum Beispiel mit Vergünstigungen oder einer Präsentationsfläche – kann sich an Anja Kurth vom ZEE wenden (Tel. 0 55 31 - 707 390). Weitere Informationen gibt es unter www.ehrenamt-landkreis-holzminden.de oder bei Instagram über den Account der Kreisvolkshochschule Holzminden.

Foto: ZEE

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255