Silberborn (red). Unter dem Motto „Die vielfältige Natur genießen“ laden die Touristik-Information Neuhaus und Silberborn sowie der Solling- und Heimatverein Silberborn zu einer naturkundlichen Führung durch das Hochmoor Mecklenbruch ein. Die erste Exkursion findet am Sonnabend, 3. Mai, um 16 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Mecklenbruch am Ortsausgang Silberborn in Richtung Dassel.
Das 63 Hektar große Hochmoor gehört zu den ökologisch wertvollsten Moorlandschaften in Niedersachsen und steht bereits seit 1939 unter Naturschutz. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine spannende Führung durch die artenreiche Pflanzen- und Tierwelt dieses einzigartigen Lebensraumes freuen.
Seltene Einblicke in ein faszinierendes Biotop
Das Mecklenbruch bietet mit seinen seltenen Pflanzenarten, Vogelstimmen und faszinierenden Moorstrukturen einen besonderen Einblick in die natürliche Vielfalt des Sollings. Die Tour richtet sich an alle Naturinteressierten – egal ob Einheimische oder Urlaubsgäste.
Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder. Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung werden empfohlen.
Eine weitere Führung durch das Hochmoor ist für Mittwoch, 7. Mai, um 14.30 Uhr geplant. Weitere Informationen gibt es bei der Touristik-Information Neuhaus unter Telefon 05536/1011 oder online unter www.hochsolling.de.
Foto: Touristik-Information Neuhaus und Silberborn