Blaulicht
Blaulicht 03.03.2024 10:59:56 UHR
Polizei stoppt alkoholisierte oder berauschte Fahrzeugführer - Stadtoldendorfer (17) versucht vor Polizei zu flüchten
Stadtoldendorf/Holzminden (red). An diesem Wochenende wurden im Rahmen von Verkehrskontrollen mehrere Fahrzeugführer im Landkreis Holzminden festgestellt, die unter Alkohol- oder Drogenbeeinflussung am Straßenverkehr teilgenommen haben.
Bereits am Freitag, gegen 10.50 Uhr, befuhr ein 40-jähriger Holzmindener mit seinem Mofa die Nordstraße in Holzminden, als er einer Streife auffiel.
weiterlesenBlaulicht 29.02.2024 20:32:43 UHR
Technischer Defekt eines Wechselrichters löst Flamme aus
Holzminden (zir). Am heutigen Donnerstagnachmittag um etwa 17.15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Holzminden zu einem Großeinsatz gerufen. Auslöser für den Alarm war ein technischer Defekt an einem Wechselrichter einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach eines Lebensmittelgeschäfts.
weiterlesenBlaulicht 26.02.2024 16:38:42 UHR
Einbruch in der Zeppelinstraße in Holzminden
Holzminden (red). Am Sonntagabend, dem 25. Februar, ereignete sich ein Vorfall in der Zeppelinstraße in Holzminden, der eine Alarmierung der Polizei nach sich zog. Zwischen 20:30 und 21:30 Uhr drangen unbekannte Täter in den dort örtlichen Einkaufsmarkt ein, indem die Zugangstür gewaltsam aufhebelt wurde.
Die Täter erlangten somit Zugang zum Inneren des Marktes und begannen mit dem Diebstahl von Tabakwaren, die in noch unbekannter Menge entwendet wurden.
weiterlesenBlaulicht 24.02.2024 08:56:08 UHR
Kooperative Regionalleitstelle Weserbergland nimmt neues Einsatzleitsystem in Betrieb
Hameln (red). Am heutigen Freitag haben sich Hameln-Pyrmonts Landrat Dirk Adomat, Holzmindens Landrat Michael Schünemann, Hamelns Oberbürgermeister Claudio Griese und Polizeioberrat Niklas Fuchs von der PD Göttingen die neue Technik von Carsten Otto, Leiter für Feuerwehr und Rettungsdienst, und von Carsten Minasch, Leiter der polizeilichen Leitstelle, zeigen lassen.
Das neue System „Dalles3“ der Firma Vivasecur ist die Landeslösung für alle polizeilichen Leitstellen in Niedersachsen, sowie den fünf kooperativen Leitstellen in Niedersachsen.
weiterlesenBlaulicht 23.02.2024 10:26:43 UHR
Unfallflucht im Parkhaus - Zeugen gesucht
Höxter (red). Ein schwarzer Skoda Fabia ist in Höxter in dem Parkhaus Bachstraße von einem unbekannten Fahrzeug angefahren und beschädigt worden. Der entstandene Sachschaden im hinteren Bereich der Fahrerseite liegt bei rund 3.000 Euro, der Verursacher hat sich allerdings unerkannt entfernt.
weiterlesenBlaulicht 23.02.2024 10:19:44 UHR
Zusammenstoß zwischen Pkw und Fußgänger auf der B 239 bei Höxter
Höxter (red). Am Donnerstag, dem 22. Februar, ereignete sich auf der B 239 bei Höxter zwischen den Ortsteilen Fürstenau und Brenkhausen ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Fußgänger.
weiterlesenBlaulicht 18.02.2024 18:05:17 UHR
Feuerwehr rettet Person aus der Weser
Holzminden (lbr). Am heutigen Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr in die Uferstraße zur Weser alarmiert mit dem Stichwort "Person in Gewässer". Ebenfalls wurden das THW, die DLRG und die Löschgruppe Stahle sowie die Polizei alarmiert.
weiterlesenBlaulicht 18.02.2024 08:21:11 UHR
Verkehrsunfall in Höxter-Lüchtringen: Eine Person leicht verletzt und erheblicher Sachschaden
Höxter (red). Am Freitag, dem 16. Februar 2024, ereignete sich in Höxter-Lüchtringen ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde und erheblicher Sachschaden entstand. Nach Angaben der Polizei missachtete eine 28-jährige Fahrerin aus Höxter die Vorfahrt einer entgegenkommenden 23-jährigen aus Brakel, als sie in Fahrtrichtung Lüchtringen abbog.
weiterlesenBlaulicht 17.02.2024 10:21:06 UHR
Frontalzusammenstoß in Höxter-Lüchtringen: 20.000 Euro Sachschaden
Lüchtringen (red). Am Freitag, dem 16. Februar 2024, ereignete sich in Höxter-Lüchtringen ein Verkehrsunfall, der zu einem wirtschaftlichen Totalschaden von insgesamt 20.000 Euro führte. Gegen 17.20 Uhr beabsichtigte eine 27-jährige Citroen-Fahrerin, an der Einmündung Lüchtringen nach links abzubiegen.
weiterlesenBlaulicht 14.02.2024 12:55:15 UHR
Mit 156 km/h in einer Tempo 70-Zone gemessen
Höxter (red). Bei einer Geschwindigkeitskontrolle bei Höxter-Godelheim wurden innerhalb von zwei Stunden 17 Verstöße festgestellt. Den Rekord stellte ein Verkehrsteilnehmer aus Holzminden mit 156 km/h auf, obwohl in diesem Bereich nur 70 km/h als Höchstgeschwindigkeit zulässig sind.
weiterlesenBlaulicht 12.02.2024 09:19:26 UHR
Viel Kleinkram macht auch Arbeit: Vielfältige Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Höxter
Höxter (TKu). Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Höxter, die zu zahlreichen Einsätzen in Höxter und Bruchhausen ausrücken mussten. Besonders bemerkenswert waren zwei Vorfälle am Samstagabend entlang der Ludwig-Eichholz-Straße in Höxter.
weiterlesenBlaulicht 11.02.2024 10:52:38 UHR
Verabschiedung und Ehrung für Thomas Schulze nach 13 Jahren als Zugführer
Holzminden (red). Am vergangenen Donnerstagabend erlebte Thomas Schulze, der von 2010 bis 2023 als Zugführer in der Kreisfeuerwehrbereitschaft Holzminden tätig war, eine überraschende Verabschiedung und Ehrung.
weiterlesenBlaulicht 08.02.2024 15:48:54 UHR
Alarmierung der Feuerwehr Holzminden: Brandmeldeanlage löste beim Albert-Schweitzer-Therapeutikum aus
Holzminden (zir). Zu einer Alarmierung der Feuerwehr Holzminden kam es am heutigen Donnerstagmittag gegen 12.20 Uhr. Ursache des Alarms war angebranntes Essen auf einem Herd. Die Einsatzkräfte lüfteten die Räumlichkeiten und stellten den Brandschutz sicher.
weiterlesenBlaulicht 06.02.2024 17:19:25 UHR
314 Einsatz im Jahre 2023 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Holzminden
Holzminden (zir). „Mehr als Wohlstand befriedigt das Bewusstsein, seine Pflicht gegenüber dem Nächsten erfüllt zu haben.“ Mit diesem traditionellen Wahlspruch eröffnete Ortsbrandmeister Michael Nolte die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Holzminden am 26.
weiterlesenBlaulicht 06.02.2024 09:22:16 UHR
Aus Alt wird Neu! - Neuer RTW für die Rettungswache Bodenwerder ist aus Bestandsfahrzeug entwickelt
Holzminden/Bodenwerder (red). Es muss nicht immer komplett ganz neu sein: Aus Nachhaltigkeitsgründen und um Zeit zu sparen, ist der neue Rettungstransportwagen des Rettungsdienstes des Landkreises Holzminden aus einem neuen Fahrgestell und einem professionell aufbereiteten Wechselkofferaufbau eines Bestandfahrzeuges entstanden.
weiterlesenBlaulicht 01.02.2024 17:32:51 UHR
Feuerwehreinsatz am Haarmannplatz: Unrat auf Balkon brennt
Holzminden (lbr). Am heutigen Donnerstagnachmittag um 16.53 Uhr wurde die Feuerwehr Holzminden zu einem Wohnhaus in der Fürstenberger Straße Ecke Haarmannplatz gerufen. Unrat auf einem Balkon hatte gebrannt, ohne, dass die Bewohner der Wohnung zunächst etwas davon mitbekamen.
weiterlesenBlaulicht 01.02.2024 14:33:35 UHR
Zeugenaufruf der Polizei Holzminden zum Tötungsdelikt zum Nachteil eines 48-jährigen Mannes aus Lauenförde
Lauenförde (red). Am Montag, dem 29. Januar, kam es in der Bahnhofstraße in Lauenförde zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 48-jährigen Mannes. Der Beschuldigte entfernte sich nach der Tatbegehung, gegen 19:00 Uhr, mit einem schwarzen Daimler Mercedes-Benz, S-Klasse Limousine und Holzmindener-Kennzeichen von der Tatörtlichkeit.
weiterlesenBlaulicht 30.01.2024 13:52:31 UHR
Nachtrag zum Schusswechsel in Lauenförde: Haftbefehl wegen versuchten Mordes
Lauenförde (red). Anhand des vorliegenden Sachverhaltes hat die Staatsanwaltschaft Hildesheim am 30.01.2024 Haftbefehl aufgrund des dringenden Tatverdachtes des versuchten Mordes gegen den Beschuldigten beantragt.
weiterlesenBlaulicht 24.01.2024 10:47:22 UHR
Brandgeruch und Rauchentwicklung im Telekom-Gebäude in Höxter
Höxter (red). Eine unklare Rauchentwicklung hat am Dienstagnachmittag gegen 16:30 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz am großen Telekom-Gebäude in der Ludwig-Eichholzstraße in Höxter geführt. Mitarbeiter haben laut Feuerwehr eine unklare Rauchentwicklung und Brandgeruch in einem großen EDV-Schulungsraum gemeldet.
weiterlesenBlaulicht 21.01.2024 12:30:18 UHR
Verkehrsunfall mit verletzter Fußgängerin
Höxter (red). Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Fußgängerin und zwei weiteren leichtverletzten Personen kam es am Morgen des 20.01.2024, gegen 10:50 Uhr in Höxter. Zum Unfallzeitpunkt überquerte eine 70-jährige Fußgängerin die B 64, in Höhe der Einmündung der Stummrigestrasse, an der dortigen Lichtzeichenanlage.
weiterlesenBlaulicht 16.01.2024 09:14:49 UHR
Zeugenaufruf: Unbekannte Täter entwenden Elektrowerkzeug aus Pkw-Anhänger
Holzminden (red). Zwischen Freitag, dem 12. Januar, gegen 21 Uhr und Samstag, dem 13. Januar, gegen 08:30 Uhr, kam es in der Bahnhofstraße in Holzminden zu einem Diebstahl von Werkzeugen und Baumaterialien.
weiterlesenBlaulicht 15.01.2024 11:52:10 UHR
14 Studierende der Polizeiakademie Niedersachsen in der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden begrüßt
Hameln (red). Bereits seit dem 8. Januar befinden sich 14 neue Polizeistudentinnen und -studenten in ihrem Bachelorpraktikum bei der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden.
In der vergangenen Woche wurden diese durch Inspektionsleiter Matthias Kinzel in der Inspektion begrüßt.
Von den 14 neuen Mitarbeitenden werden drei im Polizeikommissariat Holzminden, eine in der Polizeistation Bodenwerder, zwei im Polizeikommissariat Bad Pyrmont, zwei im Polizeikommissariat Bad Münder, fünf in der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden und einer in der Polizeistation Hessisch Oldendorf beschäftigt sein.
weiterlesenBlaulicht 15.01.2024 11:50:06 UHR
Vorankündigung des Benefizkonzertes des Polizeiorchesters in der Stadthalle Holzminden
Holzminden (red). Am Donnerstag, dem 15. Februar, findet ab 19 Uhr, ein Benefizkonzert des Polizeiorchesters Niedersachsen in der Stadthalle Holzminden statt. Der Einlass zum Konzert erfolgt bereits ab 18:15 Uhr.
weiterlesenBlaulicht 11.01.2024 09:27:18 UHR
Schaden am LKW-Dieseltank: Feuerwehr Holzminden verhindert Umweltverschmutzung
Holzminden (zir). In der Karlstraße kam es am Mittwochabend, 10. Januar zu einem Einsatz der Feuerwehr Holzminden. Hintergrund war ein beschädigter Dieseltank eines Lastwagens und daraus auslaufender Dieselkraftstoff.
weiterlesenBlaulicht 08.01.2024 09:36:36 UHR
Abriss und Neubau des Feuerwehrhauses auf dem Prüfstand: Verdiente Feuerwehrleute geehrt
Lüchtringen (TKu). Die Löschgruppe Lüchtringen sei eine sehr aktive und starke Truppe aufgrund ihrer Größe und Aktivität, wie Wehrleiter Jürgen Schmits auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Löschgruppe heraus stellte.
weiterlesen