Holzminden (red). Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden stellte in den vergangenen Monaten die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 in Gesprächen mit den Spitzen der Gemeinden und des Landkreises vor. Die Ergebnisse zeichnen ein positives Bild: Mit einer Aufklärungsquote von 71,5 Prozent erreichte der Landkreis den besten Wert aller niedersächsischen Polizeidienststellen. Zudem gehört die Region mit einer Häufigkeitszahl von 5109 zu den sichersten im Land. Diese Kennzahl beschreibt die Zahl der polizeilich erfassten Straftaten pro 100.000 Einwohner.
Rückgang bei Verkehrsunfällen – neue Herausforderungen
Auch die Zahl der Verkehrsunfälle sei 2024 insgesamt rückläufig gewesen. Dennoch zeigten sich aktuelle Entwicklungen, die die Polizei weiterhin im Blick behalten möchte: So sei es zu einer Zunahme von Unfällen mit Pedelecs und E-Scootern gekommen. Nach Jahren rückläufiger Zahlen seien zudem wieder mehr schwere Motorradunfälle registriert worden.
Zusammenarbeit mit Kommunen im Fokus
In den Sicherheitsgesprächen zwischen den Kommunalvertretern und der Polizei ging es neben Kriminalitäts- und Verkehrslage auch um die enge Zusammenarbeit bei regionalen Fragen. Thematisiert wurde unter anderem, wie die Sicherheit von Beschäftigten in Ämtern angesichts zunehmender Aggression gestärkt oder wie Ordnungsstörungen im öffentlichen Raum begegnet werden können.
Besondere Herausforderungen
Drei Schwerpunkte nahmen in den Gesprächen einen größeren Raum ein:
-
Die veränderte Sicherheitslage durch hybride Bedrohungen und deren Auswirkungen auf öffentliche Einrichtungen
-
Konzepte zur Sicherheit bei Veranstaltungen und die Rolle der beteiligten Akteure
-
Der starke Motorradverkehr in den Sommermonaten und ein dazu entwickeltes Rahmenkonzept des Polizeikommissariats Holzminden
Statement des Polizeikommissariats
Marc-Dennis Pülm, Leiter des Polizeikommissariats Holzminden, betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Die Zusammenarbeit mit den Kommunen vor Ort ist uns als Polizei besonders wichtig. Gerade im ländlichen Raum ist ein gutes Zusammenwirken zur Gewährleistung der Sicherheit und für die Verkehrssicherheit zentraler Erfolgsfaktor. Gemeinsam schaffen wir es mit Blick auf die Polizeiliche Kriminal- und die Verkehrsunfallstatistik, einen Beitrag zu einer sicheren und lebenswerten Region zu leisten!“
Foto: Polizei Holzminden