Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 08. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). In der Nacht zum Montag, 7. Juli, kam es in der Liebigstraße in Holzminden zum Diebstahl eines Pkw der Marke Audi. Das Fahrzeug war auf einer Hofeinfahrt abgestellt, als bislang unbekannte Täter es mutmaßlich durch Manipulation des Keyless-Go-Systems entwendeten.

Zwischen 1 Uhr und 5.30 Uhr versuchte die Täterschaft offenbar auch bei mindestens drei weiteren Fahrzeugen mit ähnlicher Ausstattung zuzuschlagen – allerdings ohne Erfolg.

Die Polizei Holzminden bittet um Hinweise von Zeuginnen und Zeugen, insbesondere von Anwohnenden, deren Hauseingänge mit Videokameras ausgestattet sind. Wer sachdienliche Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 05531 9580 bei der Polizei zu melden.

Sicherheitshinweis der Polizei: Fahrzeugschlüssel mit Keyless-Go-Technik sollten niemals in der Nähe von Türen oder Fenstern abgelegt werden. Durch spezielle Hüllen – etwa mit Aluminiumanteil – kann das Funksignal zusätzlich abgeschirmt werden. Bei verdächtigen Personen oder Aktivitäten in der Nachbarschaft rät die Polizei: Zögern Sie nicht, den Notruf zu wählen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255